Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Polizeiruf 110 (Seite 1 von 2)

Mediathekperlen: Loriot, Hübner, Gainsbourg

“100 Jahre Loriot” – “Anderst schön” – “Der Baum”

Der Herausgeber hat schon darauf hingewiesen: Wir, die Hinterbliebenen haben die besondere Ehre und freiwillige Verpflichtung am 12. November den 100. Geburtstag des größten Humoristen in der Geschichte des deutschen Farbfernsehens zu begehen. Sein Haussender Radio-Bremen darf aus diesem Grund nicht weniger als die vollständigen gesammelten Werke (im Format von 1997) als vierzehnteilige, nach dem Autor benannte Serie und die Geburtstagssendungen zum 60-65-70-75 Geburtstag wieder in der Mediathek bereitstellen. (Für die DVDs hätten wir sicher sehr viel Geld bezahlen müssen). Weiterlesen

Polizeiruf 110 für Rechts ?

Ein neues Ermittlertrio – er schwarz, schwul und im Maßanzug, sie weiss, freakig und Kifferin, er bayrisch, bodenständig und wurschtig  – untersucht den Mord an einem vermutlichen Vergewaltiger auf dem Campus einer fiktiven Münchner Hochschule – am Institut für “Post-Colonial Studies” – wie einfallsreich… Die Dozent*inn*en dort sind ausnahmslos platte bis verbohrte Anhänger linksidentitärer Ideologie, Gött*inn*en des Genderns, beschränkte antirassistische und penetrante Vertreter*innen der Selbstdefinition des eigenen Geschlechts. Alles Woke, dazu ein bundesweites Netz von egomanen, scheinbar antirassistischen Neureichen und Intellektuellen – und das terrorisiert die einigermaßen vernünftigen Kommissar*inn*e*n.  Soweit der Plot. Weiterlesen

Macht

So hiess einst die taz-Kolumne der guten Bettina Gaus. Sie wusste, was leider nur wenig verbreitet ist: über reale Macht wird (leider) selten in demokratischen Wahlen entschieden. Wie war es nun gestern bei der erneuten Wahl Lula da Silvas in Brasilien? Das ist eine der Fragen, die in “Staatsmänner” und den dort empfohlenen Texten verhandelt wird. Lula hat keine Parlamentsmehrheit und viele Feinde im In- und Ausland. Die Freundinnen und Freunde im Ausland müssen wissen: auch ihre Arbeit geht jetzt erst richtig los. Weiterlesen

Hinterm Wald ist der Osten

mit Update 31.10.

Fast hatte ich es schon wieder vergessen. Wissen Sie es noch? Der deutsche Osten ist total gruselig. Und die, die noch dageblieben sind, sind alle ziemlich von noch hinterm Wald. Den Beweis hat jetzt der Polizeiruf 110 erbracht. Ist das nicht dieser DDR-Krimi? Haha, ja, der hiess auch so. Läuft dienstags im MDR. Also der hier, oder der hier z.B. Die sind Original DDR. Und der MDR – ist der nicht selbst Ossi? Weiterlesen

Amnesieclub

Sagen, was ist
Die Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag des Spiegel nehmen noch kein Ende. Ulrich Gutmair/taz versucht dabei die Riesenkraterlücke zu füllen, die der Spiegel in seiner lückenhaften Eigenbeschreibung hinterlässt. Er nimmt dabei, so wie ich, auf die Arbeiten Bezug, die Lutz Hachmeister geliefert hat. Aber so, wie die taz vorzugsweise immer nur wieder auf sich selbst verlinkt, erwähnt er nur Hachmeister-Texte, die in der taz erschienen sind. Das sieht etwas billig aus. Inhaltlich liegt Gutmair aber komplett richtig. Weiterlesen

Mediathekperlen: Michelsen, Hübner

Es wirkt nicht nur so. Die Abwesenheit von Mediathekperlen in der Timeline des Extradienstes hat zu allererst mit der Abwesenheit selbiger in den selbigen zu tun. Im Verlauf dieser Woche habe ich mich deshalb im Wesentlichen mit dem Weggucken von Material der BBC beschäftigt. Das war “safe” und vor allem weit genug weg vom Wahlkampf in Deutschland. Zu der britischen Version des “Tatortreinigers” (“The Cleaner“) wird es deshalb wohl demnächst an dieser Stelle noch zu lesen geben müssen. Aber nicht heute. Weiterlesen

Mediathekperlen: Belmondo, Snowden, Mädel

– Der Puppenspieler (1980) – (+ Nachtrag am Nachmittag)

Vor knapp einer Woche starb Jean-Paul Belmondo. Über fünf Jahrzehnte war dieser Mann einer der prägenden Protagonisten des französischen und europäischen Kinos. Von der Nouvelle-Vague in den Fünfzigerjahren bis zum Action-Reißer in den Achtzigern hat der Mann alles gespielt. Alleine für Jean-Luc GodardsÀ bout de souffle” (Außer Atem) werde ich ihn für den Rest meines Lebens verehren.

“Bogey…”
Weiterlesen

Männer, ihr müsst jetzt stark sein

Der neue “heisse Scheiss”? “Female Choice”
So erfuhr ich wenigstens, dass Spiegel-Kolumnist Sascha Lobo schon mal verheiratet war. Und das kam so. Die Biologin Meike Stoverock hat ein Buch geschrieben, Titel: “Female Choice”. War mir entgangen. DLF-Kultur hat ein Interview mit der Autorin, geführt schon im März, aus dem Archiv nach vorne auf die Startseite gekramt, wo ich es erst gestern entdeckte. Ich bin kein Freund von Biologismus, noch weniger einer tendenziellen Gleichsetzung/Gleichberechtigung von Tier und Mensch. Dennoch erkannte ich in Stoverocks Sichtweise Wirklichkeit. Weiterlesen

Mediathekperlen: Kill Me!, 7 Zufälle, #MeToo

– Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick! (2018) –

Mehr Tragik als Komik ist das hier – aber aufregend und ganz anders als was sie vielleicht vermuten: Sie kennen die OSZE? Das ist sozusagen die Vereinigung des globalen Nordens, die hier – in Umkehrung des Mephistopheles – stets “das Gute will und das Böse schafft”. Im Jahr 1999 war so auch diese Organisation beteiligt den Kosovo zu “befrieden”. So ganz geklappt hat das mit der Sicherheit & Zusammenarbeit (bis heute) nicht.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑