Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Bahnhöfchen

Hafencity-Odeur in Beuel

Schiffe dürfen sich mit Treibstoffen fahren lassen, die vermutlich keine Zulassung für Müllverbrennungsanlagen bekommen dürften – Sondermüll, besonders gefährlicher. Als die schöne Hafenstadt Hamburg die Luxuswohnungen in ihrer Hafencity errichten liess, mit diesem unbezahlbaren Blick auf das Wasser und sein lustiges Treiben, da keimte unter den sich ansiedelnden Millionären schnell der Wunsch nach Landstrom. Und da Hamburg nach Einschätzung eines Mannes mit schlechtem Erinnerungsvermögen “nicht gegen die Elbchaussee” regiert werden kann, wurde das von der Hamburg Port Authority auch zügig erledigt. Ja, das geht. Weiterlesen

Um-Lei-Tung

Kirmes für Denkfaule, bitte einmal hier entlang …
Die Republik lachte kürzlich darüber, dass der Verkehrsminister der FDP, der damit sogar eine ganze Bundesregierung überzeugen konnte, seine Ablehnung eines Tempolimits damit begründete, dafür gäbe es nicht genug Schilder. Deutschland ist international berüchtigt für seinen Schilderwald. Aber da, wo sie gebraucht werden, hat es keine. Auch in Beuel nicht. Und nicht nur nicht für Autos. Weiterlesen

Gelber Porsche

Wer sowas kauft/fährt, für die*den ist unauffällig bleiben und andere-nicht-belästigen-wollen keine Option. Heute mittag am Adenauerplatz, an der Spitzkehre zwischen den beiden Haltestellen., dort, wo das Rechtsabbiegen Richtung St. Augustin/Siegburg verboten ist. Wer es dennoch versucht, muss abwarten, bis die Fussgänger*innen von und zur Linie 66 durch sind, also dann, wenn hinter ihr*ihm die Ampel bereits wieder auf Rot wechselt. Heute geschah es, wie so oft. Weiterlesen

Verkehrspolizei zur “Rheinlust”!

Nein, es ist nicht wegen Lärmbelästigung der betuchten Anwohner*innen. Wohnungen unter 1 Mio. € gibt es dort nicht mehr zu kaufen. Es geht um den überbordenden Verkehr. Auf dem Weg dorthin passierte ich die Engstelle am Bahnhöfchen. Ein Rennfahrer im Trainingsmodus kam mir entgegen, nachdem ich kurz zuvor ein Kleinkind auf seinem Kinderfahrrad passiert hatte. Sekunden später keine spitzen Schreie – es muss überlebt haben. Weiterlesen

Verkehrschaos am Beueler Rheinufer

Unbeschreibliche Szenen erinnern an den “Kölner Ring”
Es gibt da eine Engstelle an der Sonnenseite des Rheins. Zwischen “Bahnhöfchen” und Bröltalbahnweg müssen sich alle eine Spur teilen. Eine kurze Passage ist landseitig so grob gepflastert, dass nur die Hälfte der Fläche für Fahrräder geeignet ist. Zufällig ist die Engstelle durch die Gaststätte bei schönem Wetter besonders stark bevölkert. Kneipengäste reden mit Passant*inn*en, die dadurch vom fliessenden Verkehr abgelenkt sind. Parkende Räder verengen die Spur zusätzlich. Weiterlesen

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑