Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Newsletter (Seite 1 von 46)

Sintflutartiges Geraune

Es ergiesst sich über die Republik nach dem Vorbild des “neuen Faschismus” (Jürgen Trittin) in den USA.

Was “Sintflutartig” bedeutet, erklärt Heiner Jüttner. “Geraune reicht” den Faschisten und ihren rassistischen Helfershelfern. Das ZDF behauptet heute, sie hätten schon die Mehrheit. Na dann – alles klar? Mein Vorschlag: alle Nicht-Biodeutschen machen mal eine Woche frei, wie damals Islands Frauen. Damit alle mal das Stadtbild sehen.

Das Vieh mag es nicht mehr mitansehen, und stirbt schon weg. Kurz nach Mitternacht finden Sie hier: “Vogelgrippe: Hunderttausende tote Tiere”.

Den nächsten Newsletter erhalten Sie Montagabend.

Rheinpegel Bonn 248cm.

Freundliche Grüße von unter der mehrmonatigen Lärmbaustelle (80-90 dB; ein Investor entkernt eine 26-jährige Eigentumswohnung/Anlageobjekt)

Martin Böttger

Es brennt – Zündung von ganz “oben”

Roland Appel hat eine sehr alte Frage: “Rassismus auf bürgerlich – warum?” Als kölsch geborener Schwabe kennt er sich im Sauerland nicht aus.

Im rot-rot-grün regierten “Brennpunkt Bremen” sieht vieles nach Rita Schuhmacher/ver.di-publik auch nicht gut aus: “Öffentlicher Dienst — Nirgendwo sonst verdichten sich Armut, Fachkräftemangel und klamme Kassen so spürbar wie im Stadtstaat Bremen. In Jugendämtern, Kitas und an der Uni arbeiten Beschäftigte am Limit – und doch geht es am Ende nicht nur um sie, sondern um das Fundament der Gesellschaft.” Weiterlesen

Verzichten?

Diese Frage stelle ich mir täglich, in erster Linie bei meinem Medienkonsum. Hier unsere heutigen Wegweiser.

Donald Trump lässt Roland Appel, und nicht nur ihm, keine Ruhe: “Schmierenkomödiant oder Erpresser?”.

Flüchtlinge lassen dem Kölner Ausländeramt, nicht nur ihm, keine Ruhe: Bis zur Ausreise verwahrt – Verschärftes Aufenthaltsgesetz: Das Kölner Ausländeramt nimmt Geflüchteten ihre Handys ab – und gibt sie nicht mehr zurück.” Weiterlesen

Markt, Kanon, Sympathie … und Versagen

Der Markt des Winterhoff – Toxische Männer – sie sind überall – und nähren Mediathekperlen”, mal ein guter, wenig Freude bereitender Tatort dabei.

Reinhard Olschanski sieht einen “Kampf um den Kanon”, und rät dazu ihn anzunehmen.

“Sympathisch” finde ich die Buchpreisträgerin, weil: “Schreiberin wird plattgeredet”, also sympathisch unprofessionell.

Und der gute Rat von Constanze Kurz (Interview)/netzpolitik und Harald Reingruber an alle Microsoft-Datensklav*inn*en, die noch zuwenig Kolumnen von Christian Wolf gelesen haben: Von Windows 10 auf Linux – Was tun, wenn der Computer nicht für Windows 11 geeignet ist?”

Die neue Kolumne von Charlotte Wiedemann (aus der taz) erschien heute Abend: Auf das Versagen muss Einsicht folgen – Gaza lehrt: Die deutsche Israel-Politik ist gescheitert. Ein Neustart muss historische Verantwortung und Völkerrecht in Einklang bringen.”

Rheinpegel Bonn 202cm

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Es geht immer noch gut

Immer noch fragen Freund*unn*e*n mit besorgtem Unterton, wie es mir geht. Die Frage ist berechtigt. Hier tagesaktuelle Antworten:

Ein Inder gibt Nachhilfe – Der deutsche Adel und das ‘Wir’ – er versteht weder das, noch ‘die Welt'”.

Inklusion ist möglich – Demenzkranke können ganz nach oben – unbegrenzte Möglichkeiten” – hier geht es um Aufmerksamkeitsökonomie und Atomwaffen. Wie geht es Ihnen nach dem Lesen? Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑