Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: U-Bahn (Seite 2 von 2)

“Beuel hat’s”

Letzte Woche lag das Heft wieder im Briefkasten, Ausgabe 2016/17. Ich kann mir nicht helfen, es wirkt einerseits auf mich etwas sehr gestrig. Redaktion und Gestaltung werden vom Verlag des General-Anzeigers betreut, einerseits professionell, dicker Inhalt, viele Anzeigen, aber andererseits so gestrig. Layout, Sprache, Sammlung der Honoratiorenzitate, Politikersprech, es muss wohl so sein, damit am Ende alle zufrieden sind mit diesem “Einkaufsführer”.

Und das macht die eigentliche strategische Bedeutung der Gewerbegemeinschaft Beuel aus: dass alle mitmachen, und nicht, wie z.B. in Bad Godesberg, in tiefer Feindschaft und dem Austausch von Misstrauen und Gegensätzen miteinander “verbunden” sind.

Wenn man von Seite 58 ff. die Mitgliederliste der Gewerbegemeinschaft studiert, kann man auch als langjähriger Beueler, ich bin z.B. 1977 zugewandert, beeindruckt und auch glücklich über diese Wohnortwahl sein. Ich habe bis 1976 in Essen gelebt, im Ortsteil Karnap, der heute weitgehend abgestorben ist, was Einzelhandel und Gastronomie betrifft. Der Nachbarstadtteil Essen-Altenessen war zu meiner Zeit noch ein lebhaftes “Nebenzentrum” und mit Beuel vergleichbar. Er wurde in den 80er-Jahren durch langwierigen U-Bahnbau unter seiner zentralen Einkaufsstraße infrastrukturell weitgehend zerstört; heute firmiert er als “sozialer Brennpunkt” und “No-Go-Area” in den Medien, zu Unrecht, aber schlagzeilenträchtig. Was haben wir es in Beuel gut dagegen!

Schlecht an der Mitgliederliste im Heft ist, dass Internetadressen nicht angegeben sind. Auf der Homepage der Gewerbegemeinschaft sind sie zum Glück aber anklickbar.

Schäuble, wo ist “unsere” Billion hin?

Wolfgang Schäuble ist derzeit der beliebteste deutsche Politiker. Für alle, die ein klein wenig von Volkswirtschaftslehre und ihrer internationalen Diskussion verstehen, ist das ein Rätsel und wird es wohl für immer bleiben.

Für Hoffnung ist es nie zu spät. Nach dieser Devise arbeitet die taz-Redakteurin Ulrike Herrmann, die jüngst darauf hinwies, dass das deutsche Kapital, dank seiner von Schäuble gestützten und propagierten wahnwitzigen Exportweltmeisterschaftsgier im Ausland zuletzt 1 Billion Euro verbrannt hat. Weg ist es. Wir müssen nicht traurig sein, es gibt sowieso zuviel Geld, nicht bei Ihnen oder mir, Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑