Nachdem ich gestern einen Kommentar aus Argentinien erhielt, darf man davon ausgehen, dass Einträge dieses Blogs auch in Berlin gelesen werden können. Auch dort soll es Internetzugänge geben.

Ideen zur Zuspitzung des Bundestagswahlkampfes sind dort anscheinend noch nicht entstanden.

Im Mittelmeer ersaufen die Leute. Wer sie zu retten versucht, wird beschossen. Die, vor denen sie fliehen, sollen mit neuesten Erzeugnissen “unserer” Rüstungsindustrie ausgestattet werden. Fluchtursachen schaffen mit unseren Waffen. Oder im Fall des lupenreinen Demokraten Erdogan von Oettinger, das ist jetzt kein Kabarett, noch mehr Geld kriegen.

Im Inland sieht die Regierung untätig der Zerstörung unserer Verkehrsinfrastruktur zu. Die Stadtluft wird weiter vergiftet, Autofahrer*innen betrogen, Beschäftigte der Autoindustrie von ihren bräsigen, reichgewordenen Milliardärs-Arbeitgeber*innen um ihre Zukunft betrogen.

Das alles scheint zur Zuspitzung noch nicht auszureichen.
Darum hier noch zwei weitere Vorschläge:

Es könnte sich mal jemand darum kümmern, dass sich Finanzkrisen wie vor 10 Jahren, die noch zu Lebzeiten unserer Eltern geeignet waren, Weltkriege und Atomwaffenabwürfe auszulösen, nicht wiederholen. Hätte da in Berlin mal jemand Zeit für?

Oder die Umkrempelung unserer Industrie und unserer Arbeitsmärkte (“Disruption”) die Machtübernahme durch global agierende digitalisierte Logistikplattformen, die sich um nationale Gesetze, Tarifverträge und Sozialsysteme nur kümmern müssen, wenn sie gaaaaanz, ganz viel Lust dazu haben, die ihre Besitzer zu Multimilliardären und ihre Beschäftigten wieder zu ganz traditionellem Proletariat machen, wer von Euch in Berlin hat denn mal Lust, sich damit zu beschäftigen? Bitte aufzeigen! Aber nicht alle auf einmal ……

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger