Eine Sammlung von Vorgängen, die fette Schlagzeilen-Aufregung verdienen, aber nicht bekommen. Kleine Meldungen, also keine Geheimnisse. Es wäre also ein eigenes Besinnungsaufsatzthema, warum dem nicht so ist. Darauf verzichte ich hier. Besinnen Sie sich selbst.
Indien
Christoph Hein/FAZ berichtet über die Corona-Infektionszahlen in Indien, die nun offiziell eine Million erreicht haben. Zwei Dinge sind an seiner schlichten Kurzmeldung bemerkenswert: in Mumbais Slum Dharavi soll das Ansteckungsgeschehen unter Kontrolle sein; und ausnahmsweise wird die Zahl der bisher durchgeführten Tests angegeben, die mir z.B. selbst hierzulande bis heute nicht bekannt ist. Aus der indischen Zahl liesse sich hochrechnen, dass die Zahl der tatsächlich Infizierten mal zehn genommen werden müsste.
Oligarch Zuckerberg
Ein grösseres Porträt von Facebook-Oligarch Mark Zuckerberg, verfasst von Roland Lindner in der FAS, steht jetzt online zugänglich. Sensationen enthält es nicht. Bemerkenswert ist allenfalls, dass nicht nur Widerstände unter Werbekunden, sondern auch in der Konzernbelegschaft wachsen. Die schlaueren Oligarchen-Typen würden ungefähr jetzt zusehen, sich von ihren lukrativen Aktienbeständen zu trennen, und sie dem dummen Börsen-Plebs überlassen.
Merkel-Guttenberg: Ausgleich gefallen, Spiel läuft noch
Die Intrigen in der Wirecard-Affäre gehen weiter, und die Medien versuchen, sich daraus ihren Honig zu saugen. Nachdem das Bundeskanzleramt Amthor und Augustus Intelligence den “Investigativ-“Journalist*inn*en zum Frass vorgeworfen hat, und den ungetreuen, karrieresüchtigen und aufschneiderischen Guttenberg auch in die Wirecard-Affäre eingerührt (s. mein Kommentar unter dem verlinkten Text) hat, unter dem Deckmantel angeblicher Verfehlungen des Finanzministers Olaf Scholz, intrigiert Guttenberg nun zurück, und der Spiegel versucht sich daraus ein schönes Wochenende zu machen.
Fifa & Schweiz
Thomas Kistner/SZ hat eine neue Lunte unter dem Arsch von Gianni Infantino geortet. Merkwürdig hier ist, welche Schlüsselrollen ehrenwerte Herren aus dem Zwergstaat Slowenien spielen.
Letzte Kommentare