Zum Bündnis von KI und Virus
Wieder ein Kandidat für Creative Commons bei öffentlichen Medien: der Essay “Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz” von Roberto Simanowski. Mein Eindruck: kein unrealistisches Szenario. Was bleibt, ausser dem Bundesverfassungsgericht und unseren Grundrechten, um eine andere Richtung zu wählen, oder wenigstens Diskussionsräume für andere Optionen zu öffnen?
Einerseits lesen Sie hier. Sie könnten auch selbst schreiben. Oder da, wo Sie sind, diskutieren und sich erregen. Als vorläufiges Gegegngift in der gegenwärtigen quarantäneähnlichen Phase hat sich in meinem Freund*inn*enkreis der Austausch von Mediathek-Tipps bewährt. Da gab es die Tage was, was leider nicht besonders britisch-lustig, sondern recht lieb klassisch-norddeutsch daherkam, auf jeden Fall sehr sympathisch, und mit einer Botschaft, für die ich durchaus zu kämpfen bereit wäre. Die Macher*innen von Big Dating jedenfalls scheinen es auch zu sein, sonst hätte sie das nicht vollbracht. Ein Anfang.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net