In all dem kursierenden pulizstischen Trash – “Krieg für Kinder im ZDF” (von Petra Erler) – steigt die Nervosität der kaum noch nervlich belastbaren politischen Klasse: “Wer jubelt – und wer nicht” und Desinformation? – Was ist an dem ‘Taurus’-Gequatsche dran, und was eher nicht? Ist Olaf Scholz schon im Panikmodus?”.

Wenig beachtetes Ausland haben unsere Autor*inn*en am Wochenende betrachtet. Norbert Reichel/Demokratischer Salon im Interview mit Michal Hvorecky: Eine starke Zivilgesellschaft – Ein Gespräch mit dem slowakischen Autor Michal Hvorecky über die ersten 100 Tage der Regierung unter Robert Fico”. Norbert Reichel gebührt ein besonderer Dank, denn ich weiss, was so ein Interview für eine Arbeit ist.

Argentinien behandeln André Dahlmeyer, gewöhnlich Berichterstatter der Jungen Welt über lateinamerikanischen Fussball, mit “Der Aufstand ist jetzt” und Cecilia Filas mit einem Open-Source-Text aus der Berliner Zeitung: 250% Inflation – Wie man mit 250 Prozent Inflation überlebt – ein Bericht aus Argentinien – Vom Dollarkauf bis zur Ratenzahlung für T-Shirts: Die Argentinier sind Experten für Mikrofinanzstrategien geworden. Unsere Autorin lebt in Buenos Aires, wo die Preise fast täglich steigen.”

Schliesslich und endlich mein Service für Ihren Medienkonsum: “Perlenzweifel – Sachdienliche Serien- und Doku-Hinweise”.

Unmittelbar nach Mitternacht wird Helmut Lorscheid hier über eine wundersame Banreise berichten, die ihn auf Umwegen nach Osnabrück führte, über “In Löhne umsteigen”.

Zwar hat in Beuel die Blüte von Bäumen und Sträuchern längst begonnen, die Sonne ist aber zusammen mit ver.di und GDL in Streik getreten. Rheinpegel Bonn 355cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger