Die FAZ hat sich mittlerweile ähnlich eingemauert wie die SZ. Auf meine Mediendiät und meinen Gemütszustand wirkt sich das sehr positiv aus. Aus der Dachleiste sind “Israel” und “Ukraine” wieder entfernt worden. Warum? Weniger akut? Oder lassen sich all die Kriege optisch nicht mehr unterbringen? Aber ich schweife ab …

Sahra Wagenknecht hat die FAZ immer gemocht, wie es auch die TV-Talkshows tun. Zuviel Migration, Rettung von Verbrennerautos, die deutschen Innenminister jagen kriminelle Ausländer nicht scharf genug und Frau Weidel ist keine Rechtsextremistin – sondern? (Paywall).

Bei so viel Übereinstimmung war es keine Überraschung mehr, dass die FAZ einen trocken-sachlichen, journalistisch regelrecht sauber-objektiven Bericht von Marlene Grunert über den BSW-Wahlkampfauftakt auf dem Hamburger Fischmarkt veröffentlichte, den ich vor wenigen Minuten noch paywallfrei (mit Firefox) lesen konnte. Fabio de Masi habe sogar den russischen Überfall als “völkerrechtswidriges Verbrechen” bezeichnet (als Einziger). Na also, geht doch.

So wächst zusammen, was zusammengehört.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net