Mit “Energiewende für wen?” beginnt eine neue kleine Artikelfolge der Informationsstelle Lateinamerika, einem perlenartigen Wissenschaftscluster unserer schönen, aber bisweilen bewusstlosen Bundesstadt. Kurz nach Mitternacht folgt hier “Die Geopolitik der Energiewende – Verschiebungen im globalen Machtgefüge: Welche Rolle spielt Lateinamerika?” von Kristina Dietz.

Ich weiss es nicht, wie Sie das empfinden. Aber ich hatte bei seinem Manuskript den Eindruck, dass Klaus Vater aus irgendeinem guten Grund – oder gar mehreren – den Bundesfinanzminister Christian Lindner nicht leiden kann: “Gesetzestitelungeheuerformulierung”. Der Autor weiss wie ich, dass “leiden können” oftmals kein geeignetes politisches Kriterium ist. Manchmal aber vielleicht doch.

Noch mehr gilt das für “Juristen”. Gute und schlechte Beispiele.

“Falsche Nummer Eins” betrifft die Staatsführung des Iran und die Mannschaftsführung der deutschen Nationalmannschaft im Profifussball der Herren bei der drohenden Heim-WM.

In Bonn scheint die Sonne heute schon wieder auf die richtige Seite – auf Beuel. Rheinpegel Bonn 523cm.

Morgen gibt es keinen Newsletter – ich treffe den Patenonkel dieses Blogs in der “Blauen Stunde” und erweise ihm meine Dankbarkeit. Nächster Newsletter Freitagabend.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net