François Ozons atmosphärisch herausragendes Open-Air-Kammerspiel von 2003 mit Charlotte Rampling und Ludivine Sagnier: Swimming Pool – Eine Krimiautorin reist ins Ferienhaus ihres Verlegers, um zu arbeiten. Als dessen nervige Tochter auftaucht, kommen sich die beiden Frauen nur langsam näher. Dann geschieht ein Mord.” Verfügbarkeit nach dem Sendetermin (23.15 h, 3sat) ist zu erhoffen, mglw. nur für Erwachsene. Mdme. Sagnier wurde danach eine Karriere vorhergesagt, wie sie Romy Schneider in ihrem kurzen Leben, u.a. einem Film mit ähnlichem Titel mit ihrem Ex-Gatten Delon, geschafft hat. Urteilen Sie selbst – an Mangel an Beschäftigung hat sie jedenfalls nicht gelitten.

Arte bietet einen langen Krimiabend an, 2 x deutsch, 1 x französisch.. Im ersten Film spielt Jeanne Goursaud, aus “Hubert ohne Staller” und Begleiterin des dortigen Wachwechsels bekannt. Aus dem piefigen “Wolfratshausen” liess sie sich zügig und schlau versetzen.

Die NDR-nordstory bringt nach der Tagesschau: “Über den Dächern von St. Pauli – Ein Bunker wird Hotel und Park”. Bisher nur ein Trailer verfügbar, nach Absendung (20.15 h, NDR) mutmasslich hier verfügbar.

Die ARD startet um 22.30 h auf ONE: ‘Barcelona for Beginners – Familie und andere Katastrophen’ ist eine bittersüße Komödie über Helikopter-Eltern in Barcelona. Mariana und Samuel ziehen in die grünen Hügel der katalanischen Metropole, um für ihren Nachwuchs ein perfektes Umfeld zu schaffen. In der neuen Nachbarschaft gründet das junge Paar eine Therapiegruppe in der Absicht, noch bessere Eltern zu werden. Doch ein tragisches Ereignis stellt ihr Leben auf den Kopf. Aina Clotet, die im April 2024 in Cannes als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, hat auch bei der Regie und dem Drehbuch mitgewirkt.” Videos sind unter dem angegebenen Link zu erwarten – genauere Angaben zur Verfügbarkeit fehlen. Warum nur? Warum? Wie blöd kann ein Streaminganbieter sein?

Der SWR sendet in der Nacht von Freitag auf Samstag (0.15 h) die Highsmith-Verfilmung “Carol” (USA, GB, AUS 2015) mit Rooney Mara und Cate Blanchett. Auch hierzu fehlt jede Mediathekangabe.

Ich wünsche viel Spass beim Suchen.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net