Sischer, der Kapitalismus dreht immer schneller und unkontrollierter. Aber es gibt eine Insel bewahrender Stabilität: die deutsche Medienpolitik hat unter der kommenden Kleinen Koalition nicht die Absicht, sich irgendwie zu bewegen. Das entnehme ich der wie immer informativen MDR-Altpapier-Kolumne, heute von Christian Bartels, und zwar unten in seinem “Altpapierkorb”.
Er zitiert aus einem – wiederum bezahlpflichtigen – Newsletter für die berlinmittige Blase – “Da brachte die SPD die Idee eines Medieninnovationsfonds ein, der Medienhäuser bei der Transformation unterstützen soll. Die Union lehnte ab, sie will verhindern, dass eine Kulturstaatsministerin oder ein Staatsminister entscheiden kann, welche Medien unterstützt werden und welche nicht. Eine Zustellförderung für Verlage ist ebenfalls vom Tisch.”
Letzteres hat gewiss die CDU im Auftrag der Zeitungsverleger*innen vorgeschlagen, also Unentschieden, 1:1 der abgelehnten Vorschläge. Ein Glück, dass sich niemand umgewöhnen muss …
Beim oben verlinkten Batrtels lesen Sie auch den neuesten Unsinn, den das ZDF treibt, um den Zeitungsverlagen wohlgefällig zu sein. So sind doch “alle” zufrieden, und wenn sie nicht gestorben sind …
Schreibe einen Kommentar