Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Keine*r merkts …

… (hierzulande): die Atomkriegsuhr tickt weiter

Wenn ein Papst stirbt und ein Tuppes aus dem Sauerland Leute ernennt, die früher mal ernstgenommen wurden, damals, als es noch kein Bundesverkehrsministerium gab, dann ist die Aufmerksamkeitsspanne deutscher Medien, egal ob alte oder asoziale neue, ausgeschöpft. Eher: überfordert. Wenn Sie sich stattdessen den Schlaf rauben lassen wollen, dann lesen Sie hier weiter.

Mark Engeler/telepolis: Kaschmir, Indien und Pakistan: Am Abgrund, mal wieder – Im Schatten der Supermächte eskaliert der Kaschmir-Konflikt erneut. Nach einem Anschlag reagiert Indien scharf gegen Pakistan. Droht ein Krieg um Wasser?”

Florian Rötzer/overton: “Risiko eines Atomkriegs?”

Schade eigentlich, dass Gilbert Kolonko an diesen Orten nicht mehr schreibt. Dann wüssten Sie und ich mehr.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger

3 Kommentare

  1. ilona Schmitz

    Danke für die Erinnerung an “Tuppes” 😉

  2. Gilbert Kolonko

    Da ihr Kompass auch bei diesem indisch/pakistanischen Dauerproblem funktioniert, hatten sie ihren Lesern schon das wichtigste mitgeteilt:
    Sie haben keine demokratisch rückkoppelnde Basis, sondern sind despoten geführt. Die fürchten um ihre Basis zurecht. Und glauben, sie durch Eskalation stabilisieren zu können.
    Für Modi und die pakistanischen Generäle kommt der Konflikt zur rechten Zeit: Pakistan ist wirtschaftlich völlig im Eimer. Bei meinem Besuch im Dezember in Pakistan hat mir
    jeden Tag das Herz geblutet, über das Leid der Mehrheit der Bevölkerung. Aber: Ich traf nicht einen Menschen, der Indien für die Probleme Pakistans verantwortlich machte
    – jeder Gesprochene wusste das die Armee das Übel im Land ist und dann diese Jugend: wie in Indien macht sie sich unter sich und im Netzt nur noch lustig über ihre alten Korrupten.
    Und noch mehr Abers aus beiden Ländern: The Zeitungen THE DAWN und The Wire sind sich einig, dass Indien technisch nicht fähig ist Pakistan kurzfristig das Wasser abzusperren.
    Auch das ist in beiden Ländern gleich: Wasser wird verschwendet oder verdreckt und die eigene Unfähigkeit wird mit Vorwürfen auf den/die Nachbarn abgewälzt.
    Dazu wächst in Indien eine beeindruckende Jugend heran. Oh Ton zum aktuellen Konflikt eines jungen Inders per Mail als Beispiel für viele: Both governments give a shit about their own populations. But they want to fight each other. Nonsens, complete nonsense.”
    Es sieht aktuell schlimm aus, auch in Indien und Pakistan. Das liegt leider auch daran, dass das viele Gute was keimt, in unseren Medien nicht vorkommt: Auch in Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal wächst eine Jugend heran die durch das Netzt völlig anders sensibilisiert wurde. Die das Netzt zur Weiterbildung und zum Austausch nutzen. Leider haben die “Alten” weiter die Macht und das Geld, so wird die Revolution still und leise aber merkbar kommen.
    Kurzfristig bedeutet dies aber auch in Sachen Südasien: Weiter aushalten, nicht resignieren. Das Bild das wir sehen, wird eben nicht von der Mehrheit produziert, sondern von einer Minderheit von Gestern.

    • Martin Böttger

      Danke für Ihr aufmerksames Lesen und diese informative und wichtige Ergänzung.

Schreibe einen Kommentar zu Gilbert Kolonko Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑