Mit Pragmatismus gegen “das Männerproblem”
mit Update 14.5.
Sie agiert im Auge gleich mehrerer Hurricanes (Trump, Drogenkartelle, Klimawandel, Katholizismus, Misogynie. Neokolonialismus, Migration) und macht dabei eine gute Figur. Wie kann das sein? Selbst die allergrössten Arschlöcher sind voller Respekt. Wie kann das sein? Nunja, ein Grund könnte sein, dass sie in Meinungsumfragen unter ihren Wähler*inne*n jetzt noch mehr Zustimmung bekommt, als bei ihrer sensationellen Wahl – es sollen jetzt 70 bis über 80% sein. Und die Aufmerksamkeit der globalen Aufmerksamkeitsökonomie hechelt langsam hinterher.
Wenn Sie Extradienst-Leser*in sind, haben sie gewiss schon erraten, dass es mal wieder um Claudia Sheinbaum geht, die vor einem Jahr mit über 61% gewählte Staatspräsidentin Mexikos. Folgerichtig versucht Anne Haas/Blätter, ihr Erfolgsgeheimnis zu ergründen: “Sheinbaum versus Trump: Glücksfall für Mexiko?”. Mann wird ja wohl noch träumen dürfen: könnten die USA (330 Mio.) statt Kanada nicht Mexiko (129 Mio.) übernehmen, und Sheinbaum schlägt dann Trump bei der nächsten Wahl? Rechnerisch dürfte das ausreichen …
Aber Scherz beiseite. Wer mag nur Señora Sheinbaum auf die Idee gebracht haben, “Spätestens seit sie im Januar dieses Jahres nebenbei erwähnte, gerade die Biografie von Angela Merkel zu lesen, wird besonders in Lateinamerika der Vergleich zur ehemaligen deutschen Kanzlerin immer wieder aufgegriffen.” schreibt die Menschenrechtsaktivistin Haas. Wenn Sheinbaum die gute Idee selbst hatte – Respekt! Aber ebenso, wenn es jemand aus ihrem Berater*innen*team war, denn dann ist das offenbar intelligent zusammengestellt. Mann nennt es “Branding”, und frau auch. Möglich, dass Trump neidisch ist.
Update 14.5.
Hören Sie, nur mal zum Vergleich, wie es intelligenten Frauen in früheren Jahrhunderten der Grossmachtpolitik erging, den WDR-Zeitzeichen-Beitrag von Extradienst-Autor Hans Conrad Zander: “Marquise de Montespan, Mätresse (Geburtstag 05.10.1641)WDR Zeitzeichen 05.10.2016 14:58 Min. Verfügbar bis 03.10.2096 WDR 5 Ihr Name steht für die glorreichen Jahre von Versailles. Während ihre Rivalin La Vallière in einer Klosterzelle verschwand und Königin Marie-Thérèse verblasste und verkümmerte, stieg die Marquise de Montespan auf zur wahren Herrscherin von Versailles.” In diesem Fall ist das Hören dem sowieso nicht angebotenen Nachlesen unbedingt vorzuziehen! Mann*frau nennt es Kunst. Radiokunst.
Hier dagegen …
Sind Sie Masochist*in? Dann habe ich da was für Sie. Natürlich – was sonst? – eine deutsche TV-Talkshow. Frau Maischberger hat für heute Nacht die Bühne für eine Frau Ruhs gebaut. Link zur Strafe selber suchen. Kennen Sie nicht? Glück gehabt. Mit Señora Sheinbaum hat die halb so alte Dame eine glasklare Karrierestrategie gemeinsam: sie will in der ARD die kümmerlichen Überreste der “Brandmauer” niederbrennen, und steigt als blondes Postergirl der Rechten unaufhaltsam auf. Auch weil alte Männer wie ich sich so laut vernehmlich ärgern (= Aufmerksamkeitsökonomie), und alte Männer in den Anstalten ihren Sabber nicht unter Kontrolle haben …
Prognose: wenn es AfD und CDU/CSU gelingen sollte, die öffentlichen Medien niederzubrennen, wird es der Schaden von Frau Ruhs nicht sein. Sie wäre eine klassische Kriegsgewinnerin. Und sie weiss das genau.
Schreibe einen Kommentar