Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Eindeutig?

Die digital vernagelte Startseite der Süddeutschen Zeitung, die bekanntlich seit 2008 unternehmerisch aus Stuttgart (SWMH) geführt wird, macht heute mit dem bei Wahlen erfolgreichsten Grünen auf: Winfried Kretschmann. Beim Scrollen über die vernagelte Seite fiel mir diese Meldung auf, mit dem Gedanken, was Kollege Kretschmann wohl dazu sagen möge: “Klimawandel: Die Rekordhitze in den Meeren könnte Anzeichen eines Kipppunkts sein – Seit zwei Jahren geben außerordentlich hohe Ozeantemperaturen Rätsel auf. Ein Forscherteam hat analysiert, wie es dazu kam – und was jetzt droht.” Verlinkung zwecklos, alles Paywall.

Kretschmann wird nämlich damit geteasert: “Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann empfiehlt seinen Grünen eine klarere Haltung in zentralen Fragen – ansonsten gewinne die Partei keine Wähler zurück.” Da baut sich gespannte Erwartung auf, oder?

Sie können sich wieder entspannen. Ich habe mir das Interview mit einem Paywallbohrer aufgebohrt, und den Interviewtext abgesucht. Eine passende Stelle aber nicht gefunden. Stattdessen z.B. diese “klare Haltung”: “Wir müssen die irreguläre Migration scharf begrenzen, weil wir sonst das Asylrecht aushöhlen.” Das hatte Olaf Scholz mit passenden Spiegel-Titelseiten auch schon versucht. Resultat in der Wirklichkeit: es wird beides gemacht, “scharf begrenzt” plus “ausgehöhlt”. Und auch noch damit geprahlt.

Vorläufiges Resultat in Baden-Württemberg: CDU und AfD schaffen eine gemeinsame absolute Umfrage-Mehrheit unter denen, die überhaupt wählen würden. Skurril bemerkenswert: der FDP, die in acht Bundesländern gar nicht mehr demoskopisch auffindbar ist, werden immer noch 5% zugetraut.

Kretschmann rettet sich im SZ-Interview mit der zutreffenden Bemerkung knapp über die Ziellinie, dass Umfragen keine Wahlen sind. Banal und richtig. Die Fehler, die zu Wahlniederlagen führen, und die Kretschmann auf die bösen äusseren Umstände zurückführt (“Putins Angriffskrieg auf die Ukraine”), wurden und werden freilich schon weit früher begangen.

Grüne Politik wollte früher Kriege verhindern. Warum wohl?

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger

Ein Kommentar

  1. Avatar-Foto
    Helmut Lorscheid

    Mir fielen auf meinem ‘online-Weg zum Emailfach noch einige Dummheiten dieses alten Herren auf. Er wiederholte die längst als fakenews entlarvten Dummheiten über die Deutschen, die angeblich zu wenig arbeiten auf. Kretschmann, Merz, oder Linnemann – wer soll die bloß noch unterscheiden. ‘Der Opa aus Stuttgart redet eben das gleiche dumme Zeug wie die anderen Christdemokraten… Ist der eigentlich noch bei den Grünen?
    Wann ja, warum ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑