Wundersame Bahn CCXXIX & Sudan
Der Deutschen Bahn und dem Vergleich mit anderen Ländern widmet sich Andreas Sebayang/heise: “ÖPNV: Warum deutsche Zustände nicht ‘normal’ sind – ÖPNV-Fahrgäste in Deutschland sind viel Leid gewohnt. Hier ist Normalität, was nicht normal ist. Das zeigt auch der Blick ins Ausland.”
Und deutsche Medien sind zu für den Sudan:
Manuel Störmer/Jungle World: “Im sudanesischen Bürgerkrieg ist die Armee auf dem VormarschSudan spaltet sich erneut – Im sudanesischen Bürgerkrieg verzeichnet die Armee mehr und mehr Erfolge – als Reaktion darauf etablieren die geschwächten RSF-Milizen eine Gegenregierung. Unterdessen herrscht in Teilen des Landes eine international weitgehend ignorierte Hungersnot.”
Hierzulande profitieren clevere Buzzynezzmen schon seit den 90ern vom Lagerbau. Der Beginnt bei Flüchtlingen, wird aber nicht bei ihnen aufhören.
David Goeßmann/Jacobin: “Architektur ohne Moral – Welche Architektur ist emblematisch für den Neoliberalismus? Der Historiker Christian Welzbacher zeigt, welche Räume in einer Gesellschaft entstehen, die nicht nur Elend hervorbringt, sondern dieses Elend auch noch profitabel macht.”
Schreibe einen Kommentar