Günter Bannas verteidigt in “Kein Platz für alte Träume” den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die Meinungen über den sind divers. Ich z.B. hätte ihn lieber als Aussenminister behalten. Ich weiss zumindest aus seiner damaligen Amtszeit, dass es im Auswärtigen Amt noch professionell und beratbar zuging.

Ich selbst verteidige in “Frankfurt” den dortigen Oberbürgermeister Peter Feldmann, über dessen Abwahl am Sonntag abgestimmt wird. Jutta Ditfurth hat sich für ihn exponiert. Ob das ein gutes Omen ist?

Roland Appel beantwortet seine Frage “Zinserhöhung verfehlt?” mit einem begründeten “Ja!”.

Mein Wochenende ist ausserordentlich entspannt, weil meine Borussia gestern Abend schon gewonnen hat. Weit gelassener intensiviere ich also meine Fussballbeobachtung in den fachkundigen Beueler Gaststätten. Sportlich ist die Strahlkraft stark begrenzt, weil die Spieler durch die drohende WM terminlich und körperlich stark beansprucht werden. Nationalteams “stellen sich von selbst auf”, orientiert an denen, die noch nicht verletzt sind. Hier ist zu erkennen, wie rücksichtslos der Kapitalismus Kapitalzirkulation und Profitmaximierung antreibt – grenzenlos.

Auch Kriege gehören wieder zu den strategischen Optionen, bei allen. Die moralischen Kategorien von Gut und Böse degenerieren zur Propaganda. Eigene unabhängige Urteile müssen hart erarbeitet werden. Dem soll dieser Blog weiter dienen – mit verschiedenen Meinungen. Wer nur Bestätigung sucht, ist hier falsch.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net