Claudia Sheinbaum – keine Superfrau, nur eine coole Realpolitikerin

Sie können mir glauben, dass Held*inn*enverehrung in der Politik mir wesensfremd ist. Dafür weiss ich zu viel darüber. Aber in der von Scheisse gefluteten Zone der globalen Weltöffentlichkeit – die Begrifflichkeiten sind nicht von mir, sondern nur ins Deutsche übersetzt – sticht die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum dann doch hervor, einfach, weil Seltenes wertvoll ist. Und während in Berlin virile Männer über ihre eigenen Beine stolpern, weil sie ihr Handwerk elementar nicht beherrschen, hat Señora Sheinbaum das seriös erlernt, und zwar wissenschaftlich.

Sandra Weiss/IPG-Journal hatte gewiss die Absicht, die Dame und ihre überbordende Verehrung – immerhin erhält sie in ihrem Volk immer noch 70% Zustimmung, was Nachbar Donald Trump in stillen Momenten grün erneiden lassen wird – zu “entzaubern”. Bei mir führt ihre kritische Würdigung jedoch zu einer weiteren Steigerung meines Respekts und meiner Anerkennung (denn was haben wir, nur mal zum Vergleich, hier?): Trumps Nemesis? – Mexikos Präsidentin Sheinbaum erhält viel Lob für ihren coolen Umgang mit dem impulsiven US-Präsidenten. Zur Anti-Trump-Ikone taugt sie jedoch nicht.” Tja, liebe Sozis, so eine können wir bei Euch lange suchen …

Volker Hermsdorf/Junge Welt stellt die sechsstelligen zollfreien Waffenexporte der USA heraus, mit denen massenhaft Mexikaner*innen umgebracht werden. Was wäre wohl los, wenn jede*r “illegal” einwandernde Mexikaner*in nur eine*n einzige*n US-Bürger*in auf vergleichbare Weise killen würde? Für Donald Trump wäre das ein Kriegsgrund, den er sich ja auch für Kanada sooo wünschen würde. Hermsdorf: Korb für Trump – Mexikos Staatschefin Sheinbaum kontert US-Präsidenten – und fordert statt Militärpräsenz Grenzkontrolle wegen illegalen Waffentransfers”. Diesen Text versenkt die Junge Welt in einigen Tagen in ihrem Paywallarchiv.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger