“Sturmgeschütz der Demokratie” – das wärs jetzt!

“Spiegel-Leser wissen mehr” – mit diesem Angeber-Spruch hat das einstmals relevante Medium lange für sich geworben. Gestimmt – “Sagen, was ist” – hat er nach meiner Erinnerung nie. Müssige Erinnerung eines alten weissen Mannes. Heute macht Spiegel-online mit einem Thema auf, das tatsächlich wichtig ist. Allerdings schon lange. Es ist die Software Palantir, die irren Geister hinter ihr (nicht nur Peter Thiel) und die Lust sog. deutscher “Sicherheitsbehörden”, sich von ihr fresssen zu lassen.

Extradienst-Leser*innen kennen Alex Karp seit über einem Jahr, die Palantir-Bedrohung seit 2017. Netzpolitik-Leser*innen seit 2014. Palantir ist dort seit 2012 Thema. Und immer paywallfrei.

Spiegel-Leser*innen, die nun heute ernsthaft glaubhaft machen wollen “das habe ich nicht gewusst”, die müssen zum Arzt. Lassen Sie dort Ihre Medienkompetenz mal gründlich untersuchen.

Das Sturmgeschütz

Das fanden Sie, wenn Sie es gesucht haben, gestern hier:

René Martens/MDR-Altpapier: Wir sind nicht in Geiselhaft, wir sind die Geiselnehmer – Ein Zeit-Redakteur findet die ‘Ideen’ eines Rechtsextremisten faszinierend. Der Verlautbarungsjournalismus bleibt ein Fluch. Die lokalen Journalisten in Gaza liefern das ‘Fundament jeder späteren Verhandlung darüber, was ethisch und was Unrecht ist’.” Paywallfrei, in Ihrer TV-Haushaltsgebühr inklusive (noch).

Ebenfalls paywallfrei zum vom Spiegel einemauerten Thema: Arno Kleinebeckel/telepolis: Digital-Elite auf der Flucht: Der neue Pharaonen-Komplex – Tech-Milliardäre des Silicon Valley planen ihre Flucht. Sie wollen den Folgen ihrer digitalen Disruption entkommen. Führt ihr Weg zum Mars oder in Luxusbunker?”

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger