Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Gert Eisenbürger” (Seite 1 von 4)

Viele da unten

“Die eine da oben – die vielen da unten” – so beschreibt María Eugenia Ulfe/Informationsstelle Lateinamerika “die unterschiedlichen Frauenperspektiven in der peruanischen Krise”. “Mörderische Aufmerksamkeitsökonomie” beschreibt die Medienreaktionen zur mörderischen Nahostkrise, die sehr wesentlich durch Medienmechanismen befeuert ist.Und vom Vortag: “Systemkonfrontation oder -kooperation?”.

Kiesewetter

Bei einer Fahrradtour durch Schleswig-Holstein streifte ich vor vielen Jahren durch Husum. Dort hoffte ich ihn vielleicht zufällig in einer Kneipe zu treffen. Legenden kursierten, dass er gemeinsam mit Hannes Wader um die Häuser zöge. Leider bin ich ihm nicht persönlich begegnet. Dass letzte Mal lebend gesehen habe ich ihn hier in “Inas Norden” (ab Min. 32:30). Und eine Doppel-LP von ihm habe ich kürzlich noch mal, mit der einen oder andern Träne, angehört: Knut […]

Wasserkatastrophen

Es klingt etwas harmlos, ist es aber nicht. “Putin spielt Schach” meint Roland Appel, und verdeutlicht damit beiläufig, wie verheerend und mörderisch sich die Sozialisation solcher qua definitionem antidemokratischen Geheimdienst-Strukturen auf intelligente Köpfe auswirkt. Petra Erler behandelt einen seiner Gegenspieler: “‘RIchtige Seite’ der Geschichte – Gedanken zu Falkensee, fehlendem Verstand im Hirn und der ‘richtigen Seite’ der Geschichte – Der Bundeskanzler, ‘Schreihälse’ und auch die Welt drumherum”.

Missratene “Wenden”

Die Wahlen in der Türkei waren nicht gleich und frei, sondern wurden und werden manipuliert. Sie müssen dennoch nicht sinnlos sein, wenn aus dem ersten Wahlgang Lehren für den zweiten gezogen werden. Daran besteht jedoch nur wenig Interesse, insbesondere hierzulande, wo es wichtiger zu sein scheint, geliebte alte Klischees am Leben zu halten, und möglichst wenig aus der eigenen Geschichte zu lernen: “Unfreie Wahlen”.

Könige, Zaren und Emire

Woher kommt die Bezeichnung “Pressezar”? Was ist so russisch an diesen Herren? Einer ist jetzt mit 96 gestorben: Günther Grotkamp. Konzernresidenz: Essen, meine alte Heimatstadt. “Pressevielfalt kann nicht aufatmen”. Von Emmanuel Macron spricht Guillaume Paoli/ver.di-publik als einem “König ohne Land”.

Killing Eve

Haben Sie das schon gesehen? Killing Eve. Sie müssen nicht warten, bis den James-Bond-Leuten was zeitgemässes einfällt. Es ist schon da, produziert von BBC-America, Mastermind ist die Drehbuchautorin und executive producer Phoebe Waller-Bridge (auch: “Fleabag”). Ob sie unter ihrer Hochbegabung leidet? Ich weiss es nicht, vorstellen kann ich es mir.

Spitzen

Ein deutscher Spitzenjournalist, unser Gastautor Günter Bannas, erweist der verstorbenen Antje Vollmer anlässlich einer Berliner Trauerfeier Referenz und Respekt: “Dialogbereitschaft”. Durch einen Klickfehler meinerseits in der vorigen Nacht stand das heute längere Zeit unter meinem Namen online. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Kenner*innen von Bannas könnten den Fehler bemerkt haben.

Nicht verwählt

… haben sich die Brasilianer*innen, allerdings: “Das war knapp!”, kommentiert von meinem alten Fachschaft-Politikwissenschafts-Freund Gert Eisenbürger, heute Korsettstange der Informationsstelle Lateinamerika, einem Edelstein der Internationalen Stadt Bonn.

Hafenstadt?

Helga Langenberg informiert in “Fleecejacken gegen die Kälte” zur aktuellen Lage der Altenpflege. Einerseits gab es erfolgreiche Tarifkämpfe für die professionell Pflegenden; andererseits steigen die Kosten für die zu Pflegenden. Erforderlich wäre politische Regulierung der geltenden Pflegeversicherung. Die bleibt – bisher – aus, die Betroffenen alleingelassen.

Der Krieg ist im Kopf

Während draussen der langerwartete Landregen rauscht – Rheinpegel Bonn 160 cm – werden Krise und Krieg in die Köpfe gebimst. Entscheidend ist, was unten rauskommt. Und was das sein wird, ist gesellschaftspolitisch offener und unberechenbarer denn je. Unsere heutigen Texte behandeln es – mal wieder – alle, auf sehr verschiedene Weise.

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑