Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Arte (Seite 2 von 17)

Norwegische Bauern

Unbemerkte Arte-Perle “Jordbrukerne” – bis 7.7.

Arte Deutschland hat sich wohl vor dem Deutschen Bauernverband in die Hosen gemacht, und den norwegischen Titel wie einen Return den Norwegern zurückgeworfen: “Echte Norweger” haben sie den Originaltitel – nicht wirklich – übersetzt. Ich habe das gestern vor dem Champions-League-Finale mit wachsender Begeisterung binge-gewatched. Zunächst steigern sich die 8 Folgen in der Komik, um dann zum Finale ins Dramatische zu drehen. Wenn Sie Spannung und Dramatik schlecht aushalten, schauen Sie einfach die letzte Folge zuerst. Weiterlesen

Hackerangriff auf Arte?

Kürzlich hatte ich Ihnen “La Jauria” empfohlen. Ich schrieb selbst: “Wenn Sie statt billigem Trash anspruchsvoll unterhalten werden wollen, und real existierenden Sadismus auch auf der Mattscheibe aushalten: verpassen Sie das nicht!” Haben das “besorgte Eltern” gelesen und bei Arte prophylaktisch protestiert? Mann*frau stelle sich vor: diese Serie über widerständige weibliche Jugend, die sich gegen reaktionäre Sadisten wehrt, würde von jugendlichen Augen gesehen … Weiterlesen

Mediathekperle: La Jauria

Wieder in der Arte-Mediathek – besser gehts nicht

Die chilenische Mini-Serie “Die Meute” ist politisch und handwerklich, erzählerisch und dramaturgisch, nicht zuletzt mit ihrer politischen Botschaft, das Beste, was ich mir in den letzten Jahren als Glotz-Junkie habe vorsetzen lassen. Mich hat mangels Landeskenntnis am meisten überrascht, dass chilenische Produzent*inn*en, Juan de Dios Larraín und Pablo Larraín über solche highlevel-Fähigkeiten und Produktionsmittel verfügen. Weiterlesen

Europäische Bahngeschichte

Wundersame Bahn CLIII als Mediathekperle

Die Spitze der Bahn im TV bildet hierzulande eindeutig die SWR-Redaktion der “Eisenbahhnromantik”. Der SWR zwängt sie seit ihrem Bestehen in ein 28-Minuten-Korsett, mit einer grauenhaften Sponsorenwerbung drumrum, die schon wieder kabarettreif ist. Phasenweise gelang es der Redaktion beim geografisch benachbarten Arte ein 45-Minuten-Format zu bespielen (“Mit dem Zug durch …”). Der Aufbau dieser SWR-Redaktion durch den positiv-bekloppten Hagen Ortloff wird in der deutschen TV-Geschichte unvergessen bleiben. Premium im Doku-Bereich ist aber was Anderes. Weiterlesen

Noch keine Erdbeeren! – Besser nicht!

mit Update nachmittags

Mediathektipps: sehr Ernstes und was zum Ausgleich

Ich bin selbst Erdbeeren-Abhängiger. Aber meine Geschmacksnerven sind noch nicht abgestorben. Und mein politisches Bewusstsein auch nicht. Spanische Erdbeeren rühre ich auch im Bioladen seit Jahren nicht mehr an. Die dürfen zwar keine Pestizide überschüttet kriegen – aber Wasser brauchen sie alle, und davon viel. Gleich zu Beginn erklärt von “Markt”/WDR. Wenn wir diese Agrarindustriepolitik nicht bekämpfen, können wir den ganzen Klimaschutz gleich sein lassen. Weiterlesen

Generation Africa gibt konstruktive Hinweise

Für deutsche “feministische Aussenpolitik” – Best of 12. April 2023: Niger, Südafrika, Frankreich, EU, USA, China

Roland Appel diskutiert heute feministische deutsche Aussenpolitk am Beispiel Afghanistan. Ich hätte da noch ein nicht weniger beeindruckendes: Niger/Sahel/Afrika. Nach dem Rausschmiss aus Mali konzentrieren sich dort jetzt die französischen und deutschen Militärkräfte. Was machen die da? Gute Frage. Olaf Bernau/taz berichtet u.a. das: “Besonders heftig fällt die Kritik in Agadez aus, der einst von Tuareg gegründeten Handelsmetropole am Südrand der Sahara. Das hat mit Nigers Antimigrationsgesetz ‘2015/036’ zu tun. Verabschiedet auf Druck der EU, richtet es sich offiziell gegen Menschenhandel, de facto kriminalisiert es jegliche Unterstützungsleistungen für Migrant:innen.” Dä. Weiterlesen

Mediathekperlen

“The Office” ist jetzt online – 6 Folgen bis 19.4.

“Small Axe” ist nur bis 17.4. verfügbar. Produziert von Steve McQueen, der auch am Drehbuch beteiligt war. Diese Serie ist in vielerlei Hinsicht besonders. Es geht um den Emanzipationskampf der Schwarzen-Immigration im UK. Jede Folge hat einen inhaltlichen Schwerpunkt. Mal ist es die rassistische Polizei, mal die Justiz, mal die Musik. Die Musik, besonders die Musik. Weiterlesen

Mediathekperlen-Vorschau

mit Update 12.3. und 15.3. (Mediathekverfügbarkeiten)

Kommenden Mittwoch (15.3.) gibt es nicht nur Champions League, sondern auch einiges zu sehen. Weil es so geballt und parallel präsentiert wird, geht es nicht ohne Mediathek.

“Kolya” (Tsch. / GB / F 1996) hat 1997 einen Oscar bekommen. 20.15 h, Arte. “František Louka, ein virtuoser Cellist, gerät nach seinem Rausschmiss aus der Philharmonie, in finanzielle Bedrängnis. Mit einer Scheinehe gegen Bezahlung will sich der unverbesserliche Schürzenjäger aus der Affäre ziehen … – Jan Sveraks Oscar-prämierter Film (1996) ist untermalt von der Musik Antonin Dvoraks und Bedrich Smetanas.” Mediathekverfügbarkeit nur bis 29.3. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑