Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Nazis

Nie mit Nazis ist keine Floskel

Sondern ein politischer Grundsatz, der praktisch umgesetzt ein wertvoller Beitrag zur demokratischen Hygiene ist. Wie kann mann den nur so geringschätzen, wie es der von mir verehrte Recherchejournalist Thomas Moser in einem Beitrag getan hat, den ich hier kritisiere: “Mit Nazis demonstriert man nicht”.

Im Schatten des einem Laubbläser ähnlichen Radaumachers Elon Musk gibt es noch grössere “Kapitalvernichter” – der Softbank-Konzern z.B.. Weiterlesen

Mit Nazis demonstriert man nicht

Der Westend-Verlag hat ein Online-Magazin etabliert, das auf den ersten Blick auf mich so wirkt, als hätten sich dort ein paar telepolis-Vertriebene versammelt. Die Details dahinter verborgener Streitigkeiten lassen sich für mich nur vermuten, sind aber an politischer Relevanz diesen Gedankenaufwand kaum wirklich wert. Entscheidend ist, was unten rauskommt. Und da bin ich ausgerechnet bei einem der bisher von mir am meisten respektierten Autoren, Thomas Moser, gestolpert. Weiterlesen

Ukraine im Relotius-Stil

In der taz vom 23.7. berichtete Kriegsreporter Philip Malzahn von seinen Eindrücken an der ukrainischen Ostfront. Er hat einige Asow-Kämpfer, die sogenannte “Kraken”-Miliz, eine Zeitlang östlich von Charkiw begleitet, angeblich nur 800 Meter von der feindlichen, also russischen Linie entfernt. Scheinbar aus nächster Nähe stellt uns Malzahn die Milizionäre vor, die sich Sledak, Rijs, Punf, Konstantin, Kuzya, Antoni, Oleksandr usw. nennen. Sie kennen keine Gnade, während sie selber dem Tod ins Auge sehen. Weiterlesen

Der springende Punkt

Hier formuliert von John Mearsheimer
“Und übrigens, ich denke, dass vieles davon damit zu tun hat, dass so viele Menschen, die heute über dieses Problem nachdenken, in einer unipolaren Welt (nach 1991, Ergänzung von mir, KDK), und nicht während des Kalten Krieges aufgewachsen sind, in der wir lange und intensiv über den Atomkrieg nachgedacht haben.

Wir haben ebenfalls eine lange Zeit über die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nachgedacht und darüber, wie diese zu einem Atomkrieg führen könnten. Weiterlesen

Ein Spartakus-Moment

Die Sklav*inn*en erheben sich

Spartakus? Die Älteren (und die Schwulen) kennen den gleichnamigen Sandalenfilm. Ob es ihn wirklich gegeben hat? Jedenfalls hat es seine Überlieferung in die Neuzeit geschafft. In der westdeutschen BRD gab es sogar einen mehrere Jahrzehnte politisch relevanten Studentenverband, der sich romantisierend nach ihm benannt hatte. Wahrscheinlich handelte es sich in der Antike um eine marodierende Bande, über die das Römische Reich, eine klassische Sklavenhaltergesellschaft, längere Zeit die Kontrolle verloren hatte. Weiterlesen

Der Täter – “einer von uns”?

Und: “Durch Tatsachen zertrümmert” / Kriegsgefahr im Mittelmeer
Wo sind nach ’45 die Millionen Nazis hin? Wurden sie vom Erdboden verschluckt? Leider nein. Die meisten von ihnen “bauten”, mit alliierter Marshallplanhilfe und “arisierten” Vermögensrücklagen und Besitz, “Deutschland wieder auf”. Nicht wenige unter ihnen unterwanderten und infiltrierten die neugegründeten bürgerlichen Parteien. Der Schriftsteller Max Czollek erinnerte gestern daran, bei seiner Rede und in einem DLF-Kultur-Interview anlässlich des Magdeburger Prozesses gegen den Nazi-Attentäter gegen eine Synagoge und einen Döner-Imbiss in Halle. Weiterlesen

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑