Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Wiglaf Droste (Seite 1 von 2)

Wagenknecht

Es scheint eine lesenswerte Biografie von Sahra Wagenknecht zu geben. Darauf wurde ich durch diese Besprechung von Jonas Christopher Höpken, der selbst für die Linke ein Stadtratsmandat in Oldenburg ausübt, bei den nachdenkseiten aufmerksam. Einiges wusste ich schon, z.B. die Geschichte vom abwesenden iranischen Vater. Neu, oder von mir wieder vergessen, ihr ganz spezielles, fast abhängiges Verhältnis von deutscher Literatur und besonders dem Herrn Goethe. An die Nähe zu Peter Hacks, Weiterlesen

Schaum vor Müllers Mund

Schaum vorm Mund macht blind. Zunächst begann meine Mittagspause im Momo-Bistro wohlgelaunt. Ohne Verabredung traf ich zufällig einen ehemaligen Wohngenossen (1977-1998) plus Extradienst-Autor Michael Kleff. Es gab so viel zu Schwatzen, dass ich zunächst nicht zum Lesen kam. Dann begann ich mit der Jungen Welt, fand dort den 3, Teil der Wiglaf-Droste-Nachrufe (ohne Vincent Klink aber mit Küppi und Fritz Eckenga) Weiterlesen

Wiglaf Droste / Wikipedia

Die Junge Welt veröffentlicht einen Mehrteiler (1. Teil, 2. Teil) mit Nachrufen auf Wiglaf Droste, von seinen zahlreichen Freund*inn*en und Verehrer*inne*n. Ein 3. Teil folgt, so vermute ich, morgen an gleicher Stelle. Beeilen Sie sich, denn die Junge Welt lässt ältere Texte nach einigen Tagen in einem Paywall-Archiv verschwinden. Ich vermisse unter den Autor*inn*en Vincent Klink – vielleicht ist er morgen dabei.
Wiglaf hätte es sowieso gewusst: Weiterlesen

Wiglaf

Das Schönste an seinem Tod ist, dass er seine Nachrufe nicht mehr erleben muss. Um seinen Vornamen habe ich ihn bemitleidet, um seinen Lebensstil eher beneidet. Es erweckt ja oft den Eindruck, dass die, die jung sterben, besonders “intensiv” gelebt haben. Ich glaube aber nicht, dass das empirisch nachweisbar ist.
Ich habe Wiglaf Droste nie persönlich kennengelernt. So bleibt mir für immer unklar, Weiterlesen

Aschermittwochs-Gedichte

Sind Sie schon wieder aufnahmefähig? Mglw. tut der Kopf vor allem weh, weil jetzt Selbtoptimierungs-Hochsaison ist. Guido Sprügel/Jungle World hat allzu gut beobachtet, was unseren Kindern damit angetan wird. Aber ich wikk es nicht zu ernst machen.
Das schönste Karnevals-Gedicht ist von Margarete Stokowski/Sp-on. Auch sehr gut, aber nicht lustig sondern ernsthaft: Sibylle Berg kann auch cool durchdacht. Und wie es mit unserer Weltbetrachtung weitergehen sollte, das dichtet Wiglaf Droste/Junge Welt. Am besten Sie lesen alles vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen. Sparen Sie Zeit beim Selbstoptimieren ein, und fragen Sie ihre Kinder, in was sie die investieren sollen.

Beueler Fluchtwege / Gourmettraum

Donnerstag ist der höchste Beueler Feiertag. Der Tag, wegen dem auch die andern 364 Tage im Jahr am Rathausvorplatz kein Gänseblümchen eine Chance hat, geschweige denn richtige Sauerstoffproduzenten. Solche lebenden Sichtbehinderungen, woanders unter der Bezeichnung “Pflanzen” bekannt, könnten die Feierfreude des alkoholverglasten närrischen Volkes beeinträchtigen, auf die Wäscherprinzessin und den ganzen kommunalen Adel dieser Stadt. Früher war das der einzige Tag, an dem Beuel in der Tagesschau erschien. Aber diese aufwendige Fahrt von Köln nach Bonn Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑