Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Carolyn Christov-Bakargiev

Die Muse im Diagramm

Der mexikanische Konzeptkünstler Mario García Torres schaut in seiner Ausstellung „History of Influence“ im Fridericianum Kassel auf die Vergangenheit der Kunst, auch die der documenta. Daraus zieht er so trocken wie humoristisch seine eigene Erzählung

Was hat David Bowie mit den Pet Shop Boys, Electro mit Industrial und was hat Cardi B mit Bad Bunny zu tun? Wer im Fridericianum Kassel vor den weißen Schautafeln mit Diagrammen steht und sich einen Reim auf die Zusammenhänge zwischen Musiker:innen, Tänzen oder Genres zu machen versucht, die mit einem Gewirr von Pfeilen und Linien verbunden sind, dem dämmert: Die scheinbare Übersichten auf Mario García Torres’ schwarz-weißen Siebdrucktafeln stellen keine endgültige Musikgeschichte dar. Wer gleich in Lernhaltung verfällt, wenn etwas im Museum nach Schule aussieht, ist in diesem Institut falsch. Weiterlesen

Wiederaufbau und Zerstörung

Wie nachhaltig kann Kulturarbeit in Krisengebieten wie Afghanistan sein? Die documenta in Kabul 2012 steht nachträglich im Zentrum eines aktuellen Streits um Kunst und Macht
Tagelöhner, Krüppel, Soldaten. Als William Kentridge im Sommer 2012, vor mehr als neun Jahren, seine Arbeit „Shadow Procession“ im Queens Palace von Kabul zeigte, verstand das Publikum sofort, worum es ging. Das Scherenschnitt-Video schien wie aus dem Alltag der Af­gha­n:in­nen gegriffen. Weiterlesen

Alarm an Quay 6

Klimaneutrales Sinfonieorchester, klimaneutrale Biennale, klimaneutraler Diesel. Finnland will 15 Jahre vor der Europäischen Union klimaneutral werden. Eindrücke von Kunst und Nachhaltigkeit in Europas Norden
Ein riesiges Gerüst aus Stahlrohren, gekrönt von einem roten Kassettendach. Wer an der kleinen Insel Vallisaari an Land geht, 15 Minuten mit der Fähre von Helsinki entfernt, hält den Aufbau für ein Baugerüst oder die Reste einer Schiffswerft.

Doch „Quay 6“, die Installation des finnischen Künstlers Jaako Niemelä ist das erste Werk, das Be­su­che­r:in­nen der neuen Helsinki-Biennale sehen, die seit Juni auf dem verwilderten Eiland stattfindet, das Jahrhunderte als militärisches Sperrgebiet diente. Weiterlesen

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑