Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Kraft

Wohin will die SPD?

Als sich die SPD am Wahlabend in die Opposition verabschiedete, haben viele das zwar emotional nachvollziehen können, aber politisch überzeugend war dieses Manöver nicht. Die Geschichte hat die SPD eingeholt und nach dem Scheitern von “Jamaica” sitzt die SPD wieder vor der Pumpe und soll regieren. Weil ihre Wähler eine Partei, die nicht regieren will, eigentlich nicht mögen bzw. sich ärgern, ihre Stimme Verweigerern gegeben zu haben, hat sich die Zustimmung zur SPD seitdem nicht verbessert – sie ist im Falle von Neuwahlen nach wie vor im Tal der Tränen. Das wurde schmerzhaft deutlich, als Merkel sich im Dezember wieder der SPD zuwandte und an ihre staatspolitische Pflicht zur Mitregierung erinnerte. Weil die Umfragen aber durch eigene Verantwortung so schlecht sind, muss die SPD Neuwahlen fürchten, wie der Teufel das Weihwasser.

Weiterlesen

Syrien / Ägypten / Facebook / SPD / Zigarren

Andreas Zumach, mit dem ich in den 80er-Jahren in der Friedensbewegung ausgezeichnet zusammengearbeitet habe, berichtet die Machtverschiebungen in Syrien – Opfer sind wie immer die Zivilist*inn*en. (taz)
Einen strategischen Zusammenhang dürfte es mit einem gemeldeten Seitenwechsel der Militärdiktatur Ägyptens geben, die einen eskalierenden Konflikt mit Saudi-Arabien haben. Saudi-Arabien ist Lebens- und Arbeitsort zahlreicher ägyptischer Arbeitsmigrant*inn*en. Und hat seinerseits Probleme mit dem niedrigen Ölpreis und seinen missglückten Versuchen, ihn zu kontrollieren. (JW)
Facebook stösst in China an die Grenzen seiner Macht. Ob man sich darüber freuen kann, ist fraglich, lieber begrenzte als grenzenlose Macht. (taz)
Darin kennt die SPD sich aus, in stark begrenzter Macht. Und scheint Gefallen daran zu finden. Gestern verteidigte ich sie noch, aber zu den Redensarten von Frau Kraft zur “Kanzlerkandidatur” und dem Geschehen in Berlin fällt mir auch nichts Verteidigendes mehr ein. (RP & FAZ)
Neid für Wiglaf Droste: wenn ich 60 werde, will er zum Zigarrenfestival nach Havanna reisen; es könnte das letzte sein. (JW)

Hallo NRW-Staatskanzlei, jemand zuhause?

Vor einigen Wochen wurde man als NRW-Bürger regelrecht geschockt, weil die Ministerpräsidentin Kraft vorgab eine “Idee” zu haben: eine NRW-Bewerbung für Olympische Spiele. Auf dieses Holzpferd soll sie der Wittwer des verstorbenen Guido Westerwelle, Sportvermarkter Mronz, gesetzt haben. Frau Kraft soll den gleichen Lieblingsverein wie ich haben: Borussia Mönchengladbach. Da ich für übernächsten Samstag gegen den FC Stadionkarten habe, werde ich sie darauf hinweisen, wenn ich sie sehe:
Andreas Rüttenauer hat jüngst in der taz den geradezu hemmungslosen Aufklärungswillen des DFB in Sachen Sommermärchen-Korruption herausgearbeitet.
Und Thomas Kistner (SZ), der sich neben Jens Weinreich sicherlich am besten in den Machenschaften der Sportmafia auskennt, hat noch mal genau zu erklären versucht, wie wenig gut diese Idee von Frau Kraft ist.
Da sich das ausserhalb der NRW-Staatskanzlei schon ziemlich rumgesprochen hat, wäre fast jede andere Idee besser und auch erforderlich, um eine Kraft-Wiederwahl zu sichern.

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑