Wenn eine Regierung schlecht ist, darin gleichen sich Russland und Deutschland, wachsen Chancen für Opposition. Die Kommunistische Partei Russlands holte in der Vergangenheit bei Parlamentswahlen in der Regel immer die zweitmeisten Stimmen. Sie kann Missstände durchaus zutreffend benennen, doch sie kann dabei zu einer giftigen Natter heranwachsen. Dank an den Korrespondenten Reinhard Lauterbach, der uns das sichtbar macht. Bei seiner Redaktion kann man dagegen nicht ganz sicher sein, wie gut oder schlecht ihr das gefällt ….
Das Beueler-Extradienst-Abo
Themenwolke
#MeToo Afghanistan Afrika Angela Merkel Annalena Baerbock ARD Armin Laschet Arte Atomwaffen Berlin Berliner Zeitung Beuel Blätter Bonn Borussia Mönchengladbach Brasilien Brexit BVB CDU China Christian Lindner Corona-Pandemie CSU Datenschutz Der Spiegel Deutsche Bahn DFB DFL Die Grünen Die Linke DLF Donald Trump Emmanuel Macron EU Facebook FAZ FDP FIFA Flüchtlinge FR Frankreich Freitag Friedrich Küppersbusch Friedrich Merz Fußball Fußball-WM Geheimdienste Gerhard Schröder Groko Großbritannien Grundgesetz Günter Bannas Horst Seehofer Impfstoffe Indien Informationsstelle Lateinamerika Irak Iran Israel IT-Konzerne Italien Jacobin Jemen Joe Biden Junge Welt Jungle World Katar Klimawandel Köln Markus Söder Mediathekperlen Nachdenkseiten Nato NDR NRW Olaf Scholz Recep T. Erdogan Rente Robert Habeck Ruhrgebiet Russland Saudi-Arabien Schweiz Spanien SPD Syrien SZ taz telepolis TV Türkei uebermedien.de Ukraine Ukrainekrieg UNO USA WDR Wladimir Putin Wundersame Bahn ZDF
Letzte Kommentare
- w. nissing bei Wer hat blockiert?
- Helmut Lorscheid bei Blamage in Brasilien?
- w.nissing bei Wieder mal: Kennedybrücke
- Martin Böttger bei USA und NATO für Rüstungskontrolle
- Roland Appel bei Macht der Chef Diplomatie jetzt selbst?
- Peter Clever bei Macht der Chef Diplomatie jetzt selbst?
- Detlef Wilske bei USA und NATO für Rüstungskontrolle
- Helmut Lorscheid bei Macht der Chef Diplomatie jetzt selbst?
- w.nissing bei Deckungsgleich?
- Peter Lessmann-Kieseyer bei Macht der Chef Diplomatie jetzt selbst?
Schreibe einen Kommentar