“Opfersein als Staatsdoktrin”, so stellt sich die PiS-Regierung ein PiS-Polen vor. Und mehr Erkenntnis kommt hierzulande meistens auch nicht an. Autor Matthias Greffrath interessiert sich aber ernsthaft für die Länder, die er im Rahmen seiner DLF-Sendereihe “Europäisches Handgepäck” bereist. Und siehe da: sie sind vielfältiger und mehrdimensionaler als von uns gedacht. Und die Einnahme ihrer Perspektive macht uns klüger.
Beueler-Extradienst-Abo
Neu: Der Extradienst-Newsletter!
Hier geht’s zum Newsletter-Abo →
Meistgelesen in 48 Stunden
Themenwolke
#MeToo Afghanistan Afrika Angela Merkel Annalena Baerbock ARD Armin Laschet Arte Berlin Berliner Zeitung Beuel Blätter Bonn Borussia Mönchengladbach Brasilien Brexit BVB CDU China Corona CSU Datenschutz Der Spiegel Deutsche Bahn DFB DFL Die Grünen Die Linke DLF Donald Trump Emmanuel Macron EU Facebook FAZ FDP FIFA Flüchtlinge FR Frankreich Freitag Friedrich Küppersbusch Friedrich Merz Fußball Geheimdienste Gerhard Schröder Groko Großbritannien Grundgesetz Günter Bannas Heiko Maas Horst Seehofer Impfungen Indien Informationsstelle Lateinamerika Irak Iran Israel IT-Konzerne Italien Jemen Jens Spahn Joe Biden Junge Welt Jungle World Katar Klimawandel Koalitionen Köln Markus Söder Nachdenkseiten Nato NDR NRW NSU Olaf Scholz Recep T. Erdogan Rente Robert Habeck Ruhrgebiet Russland Saudi-Arabien Schweiz Sigmar Gabriel Spanien SPD Syrien SZ taz telepolis TV Türkei Ukraine Ukrainekrieg Umwelt UNO USA WDR Wladimir Putin ZDF Österreich
Letzte Kommentare
- A.Holberg bei Ende der Bonner Republik – in NRW
- Roland Appel bei Ende der Bonner Republik – in NRW
- Roland Appel bei NRW-SPD: Wie konnte das passieren?
- Martin Böttger bei Bonn bleibt Bonn
- Annette Hauschild bei Bonn bleibt Bonn
- Martin Böttger bei Ulrike Guérot: Zu friedlich für Uni-Jusos
- A.Holberg bei Ulrike Guérot: Zu friedlich für Uni-Jusos
- A. Holberg bei Ulrike Guérot: Zu friedlich für Uni-Jusos
- Martin Böttger bei Ulrike Guérot: Zu friedlich für Uni-Jusos
- A.Holberg bei Ulrike Guérot: Zu friedlich für Uni-Jusos
Schreibe einen Kommentar