Es gibt TV-Sender, die werden nie Frieden mit den Fußballfans finden. Zum einen, weil die Fans in der Regel sachlicher, fachkundiger und fussballerisch besser ausgebildet sind, als irgendwelche Fernsehfritzen. Zum andern aber auch, weil sie gegensätzliche Interessen haben. Die Fans wollen im Stadion gute Leistung sehen und selbst für gute Unterhaltung sorgen. Der TV-Sender will das senden, ohne sie dafür zu entlohnen. Im Ergebnis führt das zu gegenseitiger Beschimpfung.
So gesehen haben die 5.400 Fans von RW Essen gestern ihre Pflicht getan. Von ihrer Mannschaft kann mann das leider nicht behaupten. Sie blamierte sich vor ihren nimmermüden Fans mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Abstiegskandidat Wattenscheid, einen direkten Konkurrenten des Bonner SC im Kampf gegen den Abstieg aus der Regionalliga West. Vor kurzem hat bereits RW Oberhausen den Abstiegskampf verzerrt, mit einer 1:6-Heimniederlage gegen einen anderen Abstiegskandidaten. RWO als Tabellenzweiter will den eigenen Aufstieg verhindern, weil der unter den geltenden DFB-Auflagen nicht finanzierbar wäre. Sowas nennt sich “Sport”. 3 Spiele vor Schluss hat der BSC jetzt nur einen Punkt Vorsprung vor dem sportlichen Exitus.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net