Essay von Shoshana Zuboff
Ich wende mich hier und heute nicht nur als Denkerin, Wissenschaftlerin und Autorin an Sie, sondern auch als Staatsbürgerin und – nicht zuletzt – auch als Mutter. Über die vergangenen beiden Jahrzehnte habe ich die Entstehung und Ausbreitung einer beispiellosen Mutation des Kapitalismus beobachtet, die ich als “Überwachungskapitalismus” bezeichne. Und ich mache kein Hehl aus meiner Besorgnis hinsichtlich seiner Auswirkungen für unsere Ökonomien, für die Aussichten von Marktdemokratie und Privatsphäre, ja hinsichtlich seiner Bedeutung für die Zukunft des Kapitalismus selbst.
In sieben Jahren eingehender Beschäftigung mit dem Phänomen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass die Folgen des Überwachungskapitalismus weit hinausreichen über die traditionellen Domänen des Kapitalismus und seiner Ökonomien. Die tiefere Wahrheit ist, dass er die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts auf eine ebenso menschen- wie demokratiefeindliche Art und Weise umwälzen wird – und das allein um des finanziellen Gewinns aus der Überwachung willen. So entstehen die größten Gefahren aus den überwachungskapitalistischen Ambitionen denn auch unseren Kindern, die schon jetzt – sozusagen als Vorhut – dieses neue Terrain durchstreifen.
Tobten die Titanenkämpfe des 20. Jahrhunderts zwischen Industriekapital und Arbeiterschaft, steht im 21. Jahrhundert das Überwachungskapital der Gesamtheit unserer Gesellschaft gegenüber, bis hinab zur und zum letzten Einzelnen. Der Wettbewerb um Überwachungserträge zielt auf unsere Körper, unsere Kinder, unsere Zuhause, unsere Städte und fordert so in einer gewaltigen Schlacht um Macht und Profit die menschliche Autonomie und demokratische Souveränität heraus. Wir dürfen uns den Überwachungskapitalismus nicht als etwas “irgendwo da draußen”, in den Fabriken und Büros einer vergangenen Ära vorstellen. Vielmehr sind seine Ziele wie seine Auswirkungen hier – seine Ziele wie seine Folgen sind wir.
Die Zukunft, die der Überwachungskapitalismus für uns bereithält, kommt auf leisen Sohlen. Wie die flüsternde Schlange im Garten Eden bedient er sich unseres Sehnens nach Befreiung von Anonymität, Stress, Ungleichheit und institutioneller Gleichgültigkeit. Seine Perspektive ist die der verlockenden ersten Person; in der Sprache von “Selbst-Ermächtigung”, “Personalisierung” und “Bequemlichkeit” versichert er uns, Hilfe sei bereits unterwegs. Lassen Sie mich Ihnen jedoch eines sagen, meine Freunde: Hilfe ist mitnichten unterwegs – aber wir. Und zwar unterwegs zu einem umfassenden Verständnis des Überwachungskapitalismus und seiner Gefahren. Ich habe beträchtliche Zeit auf die Benennung des Phänomens verwandt, weil ich weiß, eine solche ist der erste Schritt, diese aus dem Ruder gelaufene Spielart des Kapitalismus an die Kandare zu nehmen, ihr Einhalt zu gebieten, ja sie sogar für rechtswidrig zu erklären zugunsten der Werte und Freiheiten, die es braucht, um die Autonomie des Einzelnen und die demokratische Perspektive für unsere Familien und künftige Generationen zu hegen, zu verteidigen und zu schützen.
Mein neues Buch, “Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus”,[1] beschäftigt sich mit drei Themenkreisen: erstens mit den grundlegenden Mechanismen und ökonomischen Imperativen des Überwachungskapitalismus; zweitens mit der beispiellosen, von diesen ökonomischen Imperativen angestoßenen Machtform; und drittens mit den Implikationen beider für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Lassen Sie mich hier mit der Frage beginnen: “Was ist Überwachungskapitalismus?” So kurz ich mich notwendigerweise fassen muss, hoffe ich doch, mit meinen Gedanken einen neuen Diskurs anzustoßen und dass so einige von uns neue Wege zur gemeinsamen Arbeit an einer digitalen Zukunft finden, die wir als Zuhause bezeichnen können.
Was ist Überwachungskapitalismus?
Seit Langem schon sind wir uns einig über die Entwicklungsmechanismen des Kapitalismus – dass er außerhalb der Marktdynamik Existierendes in Beschlag nimmt und in ein Marktgut verwandelt. Der Historiker Karl Polanyi sah 1944 in seiner grandiosen Abhandlung “The Great Transformation” die Ursprünge einer sich selbst regulierenden Marktwirtschaft in drei ebenso erstaunlichen wie kritischen Erfindungen, die er als “Warenfiktionen” bezeichnete. Die erste davon war, dass unser Menschenleben sich der Marktdynamik unterordnen und – als “Arbeit” wiedergeboren – kaufen beziehungsweise verkaufen lässt. Die zweite war, dass Natur sich – als “Land” oder “Grundbesitz” wiedergeboren – auf den Markt “bringen” lässt. Die dritte bestand darin, dass Austausch als “Geld” wiedergeboren werden kann. Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus hat seinen Ursprung in einer gar noch verblüffenderen und kühneren Erfindung: Er erklärt Erfahrungen von Privatmenschen zum kostenlosen Rohstoff für Produktion und Verkauf.
Ist menschliche Erfahrung erst einmal für den Markt beansprucht, wird sie zur Berechnung in Verhaltensdaten übertragen und analysiert. Und auch wenn ein Teil dieser Daten der Verbesserung von Produkten oder Dienstleistungen dienen mag, der Rest wird zum proprietären “Verhaltensüberschuss” (behavioral surplus) erklärt. Dieser Überschuss umfasst Daten von erheblichem Vorhersagewert, die weit über alles hinausgehen, was man zur Verbesserung eines Produkts oder einer Dienstleistung braucht. Seien Sie sich darüber im Klaren: Wenn von aus menschlicher Erfahrung extrahiertem Verhaltensüberschuss die Rede ist, bleibt nichts ausgenommen. Ihren Ursprung hatten diese Operationen in dem Verhaltensüberschuss, der aus unserem Online-Verhalten – Browsing, Suche, Social Media – gewonnen wurde, sie erfassen heute jedoch jede Bewegung, jedes Gespräch, jeden Gesichtsausdruck, jeden Laut, jeden Text, jedes Bild, das der ubiquitären, rund um die Uhr arbeitenden Extraktionsarchitektur zugänglich ist oder künftig zugänglich sein wird. Ich habe dieser Architektur den Namen Big Other gegeben.
In dieser digitalen Umklammerung wird jedes “Smarte” Gerät, jedes Interface, jeder Touchpoint zum Knotenpunkt eines unermesslichen Nachschubnetzes, das einzig dem Aufspüren, Verfolgen, Herbeiführen und Extrahieren von weiterem Verhaltensüberschuss dient. Triebfeder dieser Jagd ist ein ganz neues, vom Wettbewerb bestimmtes Ringen. In einer Welt allzeit verfügbarer Produkte und Dienstleistungen wenden sich heute Unternehmen dem Verhaltensüberschuss als lang ersehnte Erfolgsroute zu höheren Gewinnen zu. Ergebnis dieser Entwicklung sind ganze Ökosysteme von Verhaltensüberschusslieferanten, da Unternehmen aller Sektoren Mittel und Wege suchen, von dieser universellen Enteignung privater Erfahrung zu profitieren.
In diesen wachsenden Beständen von proprietärem Verhaltensüberschuss finden Sie Ihre Tränen, Ihre zornige Miene, die Geheimnisse, die Ihre Kinder mit ihren Puppen teilen, unsere Frühstücksunterhaltung, unsere Schlafgewohnheiten, den Lärmpegel in unserem Wohnzimmer, die Anordnung der Möbel darin, Ihre zerschlissenen Joggingschuhe, Ihr Zögern beim Anblick eines Pullovers auf einem Ladentisch und die Ausrufezeichen in Facebook-Postings, die man früher einmal völlig arglos und voll Hoffnung in die digitale Entwicklung schrieb. Diese neuen Versorgungsketten sind der Nachschubweg für ein neues “Produktionsmittel”, das uns als “Maschinenintelligenz” bekannt ist. Hierbei handelt es sich um New-Age-Fabriken, in denen Verhaltensüberschuss zu etwas verarbeitet wird, was ich als “Vorhersageprodukte” (prediction products) bezeichne: Kalkulationen, die ahnen, was wir jetzt, bald oder irgendwann tun. Diese Vorhersageprodukte werden schließlich in rasantem Tempo vom Marktleben absorbiert und in eigens für Vorhaltensvorhersagen konstituierten Märkten gehandelt, die ich “Verhaltensterminkontraktmärkte” (behavioral futures markets) nenne. Aufgrund der Zahl der Unternehmen, die darauf aus sind, Wetten auf unser künftiges Verhalten abzuschließen, haben Überwachungskapitalisten es mittels dieser Handelsoperationen zu immensem Reichtum gebracht.
Vergessen Sie das Klischee “Wenn es nichts kostet, bist Du das Produkt”. Sie sind mitnichten das Produkt, sondern lediglich die kostenlose Quelle für den Rohstoff, der zu marktfähigen Produkten verarbeitet wird. Ich muss dabei an Elefanten denken, die majestätischsten aller Säugetiere: Überwachungskapitalisten sind Wilderer; sie schlagen Profit aus unserem Verhalten und lassen die Bedeutung, die unseren Körpern, unseren Gehirnen, unseren schlagenden Herzen innewohnt, achtlos liegen, was eine gewisse Ähnlichkeit mit dem monströsen Abschlachten von Elefanten um des Elfenbeins willen hat. Nein, Sie sind nicht das Produkt; Sie sind der zurückgelassene Kadaver. Das “Produkt” zieht man aus dem Verhaltensüberschuss, den man Ihrem Leben entreißt.
Ursprünge
Der Überwachungskapitalismus ist Menschenwerk; er lebt im historischen Kontext; er ist keine technologische Unvermeidbarkeit. Der Überwachungskapitalismus wurde im Trial-and-Error-Verfahren bei Google erprobt und entwickelt – so wie bei Ford seinerzeit die Massenproduktion oder der Management-Kapitalismus bei General Motors. Ersonnen hat man ihn als Lösung für Googles finanzielle Notlage nach dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, als das Vertrauen der Investoren in das junge Unternehmen zu schwinden begann. Unter dem wachsendem Druck der Geldgeber entschloss sich die Google-Führung seinerzeit, zur Steigerung der Werbeeinnahmen den exklusiven Zugang zu den Datenlogs seiner Nutzerinnen und Nutzer in Kombination mit der damals schon erheblichen Rechenleistung und den analytischen Fähigkeiten zu nutzen, um daraus Vorhersagen über Klickraten zu erstellen, aus denen sich die Relevanz eingeblendeter Werbung erschließt. Operativ bedeutete dies, dass Google seinen wachsenden Bestand an Verhaltensdaten als behavioral surplus einer neuen Verwendung zuführte und gleichzeitig Methoden entwickelte, sich aggressiv nach neuen Quellen für Verhaltensüberschuss umzusehen.
Googles eigenen Wissenschaftlern zufolge entwickelte das Unternehmen neue Methoden der Überschussgewinnung, durch die sich Daten aufspüren lassen, die Nutzer eigentlich bewusst für sich behalten wollen und die darüber hinaus weitreichende Schlüsse auf persönliche Informationen ermöglichen, die Nutzer – bewusst oder unbewusst – nicht zur Verfügung stellen. Dieser zusätzliche Überschuss wird anschließend auf vorhersagekräftige Muster analysiert, wodurch sich bestimmte Werbung bestimmten Nutzern zuordnen lässt. Ersonnen und erstmals eingesetzt wurden diese neuen Methoden zwischen 2001 und 2004, und das unter strengster Geheimhaltung. Erst als Google 2004 an die Börse ging, erfuhr die Welt, dass die Einkünfte des Konzerns während dieses Zeitraums um 3590 Prozent gestiegen waren.
Heute ist klar, dass dieser neue Einsatz von Verhaltensdaten ein historischer Wendepunkt war. Das behavioral surplus hat sich in seiner Eigenschaft als kostenloser Aktivposten, der sich über die Verbesserung der Dienstleistung hinaus selbst zum Austausch auf dem Markt einsetzen lässt, als bahnbrechend erwiesen. Es geht dabei freilich nicht um einen Austausch mit dem Nutzer, sondern vielmehr mit anderen Unternehmen, die dahintergekommen sind, wie mit der nahezu risikolosen Wette auf das künftige Verhalten eines Nutzers Geld zu verdienen ist. Mit der Managerin Sheryl Sandberg migrierte der Überwachungskapitalismus von Google zu Facebook und entwickelte sich danach rasch zum Standardmodell des Informationskapitalismus für nahezu jedes Internetunternehmen, jedes Startup, ja jede App. Wie eine invasive Spezies ohne natürliche Feinde bemächtigte er sich kraft seiner finanziellen Tüchtigkeit der vernetzten Sphäre und entstellte damit den Traum von der digitalen Technologie als befähigende, emanzipatorische Kraft aufs Entsetzlichste.
Waren in der ersten Phase Online-Werber die dominanten Player der neuen Verhaltensterminkontraktmärkte, beschränkt sich der Überwachungskapitalismus inzwischen ebenso wenig auf die zielgerichtete Online-Werbung, wie die Massenproduktion auf Fords Model T beschränkt blieb. Heute kann jeder an der Monetarisierung wahrscheinlichkeitstheoretischer Informationen über unser Verhalten Interessierte mit dem nötigen Kleingeld auf einer ganzen Reihe von Verhaltensterminkontraktmärkten mit unserem künftigen Verhalten spekulieren.
Entwicklung
Während es unmöglich ist, sich den Überwachungskapitalismus ohne das Digitale vorzustellen, ist die Vorstellung des Digitalen ohne Überwachungskapitalismus überhaupt kein Problem. Man kann es gar nicht genug betonen: Überwachungskapitalismus ist nicht gleich Technologie. Digitale Technologien können viele Formen annehmen und auf vielerlei arten wirken, je nach der gesellschaftlichen und ökonomischen Logik, die sie zum Leben erweckt. Der Überwachungskapitalismus baut auf Algorithmen und Sensoren, Maschinenintelligenz und Plattformen, aber er ist nicht mit diesen gleichzusetzen. Ein Röntgenbild zeigt Knochen und Muskeln, nicht aber das weiche Gewebe, das sie miteinander verbindet. Technologie entspricht in unserem Fall den Knochen und Muskeln, der Überwachungskapitalismus jedoch ist das weiche Gewebe, das die Elemente miteinander verbindet und sie agieren lässt. Er ist der Schatten, der über das Digitale fällt, die verborgene Variable, die erklärt, wie diese einst emanzipatorische Plattform Menschen und Gesellschaft in den Rohstoff für anderer Leute wirtschaftlichen Profit verwandelt hat.
So wie der Überwachungskapitalismus nicht mit Technologie gleichzusetzen ist, hat man ihn sich auch nicht länger auf einzelne Unternehmen oder nur auf den Internetsektor beschränkt vorzustellen. Der Überwachungskapitalismus hat sich auf nahezu alle Bereiche wirtschaftlicher Aktivität ausgebreitet – Versicherungen, Gesundheitssektor, Einzelhandel, Unterhaltung, Transport, Bildung, um nur eine Handvoll zu nennen – und umfasst ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen. Was 2001 als Lösung für einen finanziellen Notstand begann, ist heute eine blühende, auf Überwachung gegründete Wirtschaftsordnung: eine Überwachungswirtschaft. So können wir zu unseren Lebzeiten beobachten, wie der Kapitalismus sich verändert: Zunächst ging es um Profite aus Produkten, dann aus Dienstleistungen, schließlich aus Spekulationen und jetzt um Profite aus der Überwachung.
Die Anhäufung von Verhaltensüberschuss ist der Hauptantrieb, um den herum sich die Wettbewerbsdynamik des Überwachungskapitalismus kristallisiert hat. Und hier fangen wir an, einige seiner bestürzenden Imperative zu verstehen. Alles beginnt mit Größenvorteilen (economies of scale); sie definieren, was ich den “Extraktionsimperativ” (extraction imperative) nenne. Maschinenlernen erfordert Volumen, und die Qualität seiner Ergebnisse verbessert sich stetig mit der Bewegung in Richtung Totalität. Mit zunehmender Intensität des Wettbewerbs um Vorhersageprodukte wird jedoch klar, dass Volumen allein nicht genügt. So sehen sich Überwachungskapitalisten gezwungen, sich nach immer vorhersagekräftigeren Quellen für Verhaltensüberschuss umzusehen. Ich nenne das den “Vorhersageimperativ” (prediction imperative). Dieser verlangt sowohl Größenvorteile als auch Diversifikationsvorteile (economies of scope): Maschinenlernen bedarf über das Volumen hinaus auch der Datendiversität, was die notwendigen Nachschuboperationen zum einen in die Offline-Welt treibt – das, was wir als Realität bezeichnen –, zum anderen aber auch tiefer in unsere intime Erfahrungswelt: unsere Stimmen, Gesichter, Persönlichkeiten und Emotionen.
Mit zunehmender Wettbewerbsdynamik reichen schließlich auch Diversifikationsvorteile nicht mehr aus. Überwachungskapitalisten stellen fest, dass man den vorhersagekräftigsten Verhaltensüberschuss durch das zielgerichtete Eingreifen in den Stand der Dinge erhält, indem man Verhalten aktiv in Richtung profitabler Ergebnisse stupst, lockt, treibt. Der Gedanke dahinter ist längst nicht mehr, alles über unser Verhalten in Erfahrung zu bringen; vielmehr geht es darum, es in Richtung eines garantierten kommerziellen Erfolgs zu manipulieren. Dieser neue Grad an Wettbewerbsintensität führt zu etwas, was ich als “Handlungsvorteile” (economies of action) bezeichne. Es genügt nicht länger, den Informationsfluss über uns zu automatisieren, das Ziel besteht nun darin, uns zu automatisieren.
In dieser Phase sind die Produktionsmittel zunehmend komplexen und umfassenden “Verhaltensmodifikationsmitteln” (means of behavioral modification) untergeordnet. Und hier kommt Big Other ins Spiel, eine nahtlose Umgebung psychologischer Verstärkung, die das Verhalten von Einzelnen, Gruppen, ja ganzen Bevölkerungen ausformen soll. Das Design dieser Prozesse sorgt mit akribischer Sorgfalt für Unwissenheit beziehungsweise Ahnungslosigkeit, indem es das Bewusstsein des Einzelnen umgeht, um jede Möglichkeit zur Selbstbestimmung zu eliminieren. Ein Datenwissenschaftler erklärte mir das folgendermaßen: “Wir können den Kontext um ein bestimmtes Verhalten herum konstruieren und so eine Veränderung erzwingen … Wir lernen, die Musik zu schreiben, und sorgen dann dafür, dass sie die Leute zum Tanzen bringt.”
Beispiele dafür finden sich überall. In meinem Buch beschreibe ich, wie arglose Pokémon-Go-Spieler zum Essen, Trinken und Einkaufen sanft zusammengetrieben werden in den Restaurants, Bars, Imbissstuben und Geschäften, die für die Mitwirkung auf den Verhaltensterminkontraktmärkten bezahlen. Ich schildere die skrupellose Enteignung von Verhaltensüberschuss aus Facebook-Profilen zur Einflussnahme auf individuelles Verhalten – vom durch soziale Angst ausgelösten Kauf einer Antipickelsalbe am Freitag um 17.45 Uhr über den Klick auf ein “Ja” zum Kauf neuer Sportschuhe im Endorphinrausch nach dem langen Sonntagmorgenlauf bis hin zur Stimmabgabe bei der nächsten Wahl als Resultat sozialer Vergleichsdynamiken, die das Unternehmen raffiniert ausgetüftelt hat. Dass Verhaltensmodifikation zum kommerziellen Imperativ geworden ist, räumt endgültig mit der Illusion auf, dass der vernetzten Form so etwas wie eine immanente Moral eigen sei – dass “verbunden” zu sein doch vom Wesen her prosozial und integrativ sein müsse oder von Natur aus zur Demokratisierung von Wissen neige. Stattdessen nützt man digitales Verbundensein heute schamlos für anderer Leute Marktziele aus.
Diese Macht, Verhalten zum Profit Dritter zu manipulieren, ist ganz und gar selbstverliehen. Sie entbehrt jeglicher demokratischer oder moralischer Legitimation; insofern werden durch sie Entscheidungsrechte usurpiert und Prozesse individueller Autonomie untergraben, die für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft unabdingbar sind. Die Message hier ist einfach: Once I was mine. Now I am theirs.
Wie kommen “die” damit durch?
Folge dieser Entwicklung ist, dass der Überwachungskapitalismus für ganz neue Formen sozialer Ungleichheit sorgt. Er operiert mittels beispielloser Asymmetrien an Wissen und daraus erwachsender Macht. Überwachungskapitalisten wissen alles über uns; ihre Aktivitäten sind jedoch so angelegt, dass sie für uns nicht erkennbar sind. Sie häufen immense Domänen neuen Wissens über uns an, nur dass dieses Wissen nicht für uns ist; es dient zwar der Vorhersage unserer Zukunft, nur eben für anderer Leute Profit. Solange es den Überwachungskapitalisten und ihren Verhaltensterminkontraktmärkten gestattet ist, zu florieren, stellt der Besitz der neuen Verhaltensmodifikationsmittel den Besitz der Produktionsmittel als Quelle kapitalistischen Reichtums und kapitalistischer Macht im 21. Jahrhundert in den Schatten.
Trotz seiner Herrschaft über das digitale Milieu und seiner illegitimen Macht, sich private Erfahrung anzueignen und unser Verhalten zu manipulieren, tun die meisten Menschen sich schwer, sich dem Griff des Überwachungskapitalismus zu entziehen, und so mancher überlegt, ob es überhaupt möglich ist. In meinem Buch führe ich die Gründe dafür aus, warum dem so ist; ich beschränke mich hier auf das Folgende: In erster Linie hat der Überwachungskapitalismus Erfolg, weil er uns schlicht keine Wahl lässt; Abhängigkeit und “No Exit” sind die Dreh- und Angelpunkte seines Erfolgs.
Wir sehen uns in der Falle einer ungewollten Fusion persönlicher Bedürfnisse und ökonomischer Enteignung. Die Kanäle, auf die wir uns hinsichtlich sozialer Interaktion, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Zugang zu Produkten und Dienstleistungen und vielem anderem mehr angewiesen sehen, dienen gleichzeitig als Lieferketten für die Überschussströme des Überwachungskapitalismus. Das Resultat ist, dass eine effektive Teilnahme am Sozialleben über die Verhaltensmodifikationsmittel geschieht, was zwangsläufig die Entscheidungsmechanismen aushöhlt, die einst eins mit dem Privaten waren: Ausstieg, Widerspruch und Loyalität (exit, voice, and loyalty). Es gibt schlicht keine Möglichkeit, sich Prozessen zu entziehen, die bewusst so gehalten sind, dass sie das individuelle Bewusstsein umgehen und für Ahnungslosigkeit sorgen, zumal wenn es sich dabei um eben die Prozesse handelt, auf die wir zum Bestehen unseres Alltags angewiesen sind. Über die fehlende Möglichkeit des Ausstiegs hinaus fehlt es dem Widerspruch an signifikanten Kanälen, und Loyalität ist nur mehr ein leeres Wort. Teilnahme definiert sich damit eher durch Notwendigkeit, Abhängigkeit, Hilflosigkeit, Resignation, fehlende Alternativen und erzwungene Unwissenheit.
Die Abhängigkeit der Nutzerinnen und Nutzer entspricht somit dem klassischen faustischen Pakt, bei dem unser gefühltes Bedürfnis nach einem effektiven Leben mit der Neigung ringt, den kühnen Übergriffen des Überwachungskapitalismus zu widerstehen. Dieser Konflikt führt zu einer psychischen Abstumpfung, die uns dickfellig macht gegenüber der Realität, getrackt, analysiert, ausgewertet und modifiziert zu werden. Entsprechend neigen wir zu einer zynisch-resignierten Rationalisierung und flüchten uns in Verteidigungsmechanismen wie der berüchtigten Formulierung “Ich habe ja nichts zu verbergen”. Oder wir finden andere Wege, aus Frustration und Hilflosigkeit den Kopf in den Sand zu stecken. So stellt der Überwachungskapitalismus das Individuum des 21. Jahrhunderts vor eine von Grund auf illegitime Entscheidung, mit der es sich erst gar nicht konfrontiert sehen sollte, und deren Normalisierung uns in unseren Ketten tanzen lässt – wobei allzu leicht vergessen wird, dass jemand, der nichts zu verstecken hat, auch nichts ist.
Überwachungskapitalismus ist Menschenwerk
Der Überwachungskapitalismus ist keineswegs unvermeidbar. Er ist ein Menschenwerk, das sich wie schon so viele andere von Menschenhand geschaffene Ungerechtigkeiten im Trojanischen Pferd eines technologischen Determinismus zu verstecken versucht. Es ist entsprechend wichtig, sich vor Augen zu halten, dass jede Unvermeidlichkeitsdoktrin einen waffenfähigen Virus birgt: einen moralischen Nihilismus, der darauf programmiert ist, menschliches Handeln vorherzubestimmen und jeglichen Widerstand ebenso wie jegliche Kreativität aus dem Text menschlicher Möglichkeiten zu löschen.
Die Rhetorik der Unvermeidlichkeit zielt darauf ab, uns zu Hilflosigkeit und Passivität zu verurteilen im Angesicht unerbittlicher Kräfte, die dem bloß Menschlichen gegenüber anscheinend indifferent sind, ja indifferent sein müssen. Hinter dem Gerede von der Unvermeidbarkeit verbirgt sich die Hoffnung, dass wir dem naturalistischen Fehlschluss zum Opfer fallen – dass die Regeln der Überwachungskapitalisten selbstredend richtig und gut sein müssen, weil sie erfolgreich sind. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der Überwachungskapitalismus und seine Technologien digitaler Enteignung sind nicht “gut”, nur weil sie erfolgreich sind. Sie haben kein Recht auf ein unangefochtenes Eigenleben außerhalb unserer Gemeinschaft. Wir stehen erst am Anfang unseres Weges, nicht am Ende.
In der Ära der Massenproduktion ging es mitnichten nur um Maschinen, Fabriken, Produktionsverfahren und Management. Sie wurde auch geformt durch die allmähliche Entwicklung neuer Formen kollektiven Handelns im Verein mit politischen und gesellschaftlichen Institutionen, so etwa neuen Gesetzen und Regulierungsregimen, die die prosoziale Dynamik des Kapitalismus verstärkten und seinen schlimmsten Auswüchsen die Zügel anlegten. Auch der Überwachungskapitalismus ist in einem bestimmten sozialen und historischen Kontext entstanden; in eben diesem Kontext wird man ihn anfechten und transformieren. Das Leben im Jahr 2040 wird von neuen Formen kollektiven Handelns und neuen institutionellen Antworten abhängen, die spezifisch sind für unsere Zeit, unsere Herausforderungen und unsere Existenzbedingungen. Diese Entwicklungen bleiben bislang aus; sie existieren noch nicht einmal im Entwurf. Wir werden auf diese – unsere – Zeit zurückblicken und darin den Anfang sehen.
Einer ihrer Kollegen hat Hannah Arendt einmal auf einem Symposium vorgeworfen, sich bei ihrer Analyse des Totalitarismus von persönlichen Werten leiten zu lassen. Ihre Antwort darauf spricht mir aus der Seele, und ich möchte sie deshalb hier abschließend zitieren: “Wenn ich nun diese Bedingungen beschreibe, ohne meiner Entrüstung zu erlauben, sich einzumischen, habe ich dieses besondere Phänomen aus seinem Zusammenhang in der menschlichen Gesellschaft herausgehoben und ihm dabei einen Teil seiner Natur gestohlen, es eines seiner wichtigsten inhärenten Eigenschaften beraubt.”[2]
So gilt für mich wie vielleicht auch für Sie: Die bloßen Fakten des Überwachungskapitalismus müssen schon deshalb meine Entrüstung erregen, weil sie den Menschen herabwürdigen. Und so beginnt der Kampf um die Zukunft des Menschen
mit unserer Entrüstung. Wenn die digitale Zukunft uns ein Zuhause sein soll, ist es an uns, sie dazu zu machen.
Fußnoten
1. Shoshana Zuboff, The Age of Surveillance Capitalism. The Fight for a Human Future at the New Frontier of Power, New York 2019 (deutsche Ausgabe: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus, Frankfurt/M.–New York 2018).
2. Hannah Arendt, Eine Antwort, in: dies./Eric Voegelin, Disput über den Totalitarismus, Göttingen 2015, S. 53–62, hier S. 55.
Dieser Beitrag ist eine Übernahme aus: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 24-26/2019). Er ist eine Übersetzung der Keynote, die Shoshana Zuboff am 11. Oktober 2018 auf der Konferenz “Zukunft der Datenökonomie” des Forums Privatheit hielt. Übersetzung aus dem Amerikanischen: Bernhard Schmid, Nürnberg.
Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht. by-nc-nd/3.0/ Der Name des Autors/Rechteinhabers soll wie folgt genannt werden: by-nc-nd/3.0/ Autor: Shoshana Zuboff für Aus Politik und Zeitgeschichte/bpb.de
Letzte Kommentare