Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Die nicht die Freiheit wollen

Ist der Faschismus zurück? Paul Mason zufolge schon. Er ent­wickelt ein düsteres Szenario, eine Theorie liefert er jedoch nicht

Der Faschismus als „terroristische Diktatur der am meisten reaktionären, chauvinistischen und imperialistischen Elemente des Finanzkapitals“. – Wenn es um den Faschismus geht, tragen seine Gegner bis heute immer noch die berüchtigte „Dimitroff-Formel“ vor sich her.

Mit ehernen Gewissheiten wie der, die der legendäre bulgarische Kommunist einst für die Kommunistische Interna­tionale formulierte, hat Paul Mason seine Probleme. Zwar fürchtet auch der langjährige Guardian-Autor die Wiederkehr eines Gespenstes. „Der Faschismus ist zurück“, konstatiert der britische Journalist, Marxist und Aktivist, Jahrgang 1960, in seinem jüngsten Buch. Doch er will auf ein neues Verständnis der Triebkräfte des Faschismus hinaus.

Verglichen mit seinen vielbeachteten Vorgängerwerken „Postkapitalismus“ von 2016 und „Klare, lichte Zukunft. Eine radikale Verteidigung des Humanismus“ von 2019, entwickelt Mason in seinem jüngsten Werk ein düsteres Szenario.

Von der AfD in Deutschland über Viktor Orbán in Ungarn bis zu Jair Bolsonaro in Brasilien reicht für Mason die neue Internationale der Rechten. Den Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 nach der Wahlniederlage Donald Trumps sieht Mason als „Wendepunkt“, an dem „Konservatismus, Rechtspopulismus und Faschismus begonnen haben, bewusst miteinander zu interagieren“.

Um zu verstehen, wie es so weit kommen konnte, geht Mason in die Geschichte zurück: Er zeichnet noch einmal die Terrormethoden nach, mit denen Hitler und Mussolini im Gefolge der Weltwirtschaftskrise zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Macht eroberten.

Er zeigt die ideologischen Parallelen zwischen damals und heute auf: die Orientierung an dem „Neuen Menschen“ Ernst Jüngers und Friedrich Nietzsches oder dem Vitalismus eines Philosophen wie Henri Bergson. Die Kumulation der Krisen heute, so Masons Argument, schaffe einen ähnlichen Nährboden wie in der europäischen Zwischenkriegszeit: Der Zusammenbruch des neoliberalen Wirtschaftsmodells nach der Finanzkrise von 2009, der Aufstieg der digitalen Technologien, die Umweltkatastrophen und schließlich der Schock der Pandemie.

Mason ist von dem löblichen Vorsatz getrieben, die linke Theorie aus dem Prokrustesbett ihres oft rigiden, sozialökonomischen Determinismus zu lösen. „Wir müssen statt der Klasse oder den Kapitalismus den Menschen in den Mittelpunkt rücken“, schreibt er. Genau an diesem Punkt manifestiert sich aber der Widerspruch seines Versuchs, die linke Faschismustheorie von ihrem materialistischen Kopf auf die idealistischen Füße zu stellen.

Einerseits hebt er die sozialökonomische Desintegration als Grund für die Renaissance des Faschismus hervor. Gleichzeitig will er auf eine neue Theorie des Faschismus hinaus: „Bedeutsamer als jeder spezifische Klassengegensatz“, konstatiert er, „ist ein menschlicher Antagonismus: der Wunsch nach Freiheit, der durch Furcht vor der Freiheit gehemmt wird, wann immer sie in greifbare Nähe rückt“.

Er relativiert das Eliminatorische des Faschismus zu einer Art Präventionsreflex

Dieser Wunsch mag die Vehemenz erklären, mit der sich Rechtsextreme gegen die Rechte von Indigenen, der LGTB+-Community oder der People of Colour stemmen. Doch indem Mason den Faschismus damit zuvörderst zur sozialpsychologischen Disposition erklärt, relativiert er das vorsätzlich Eliminatorische des Faschismus zu einer Art Präventionsreflex.

Einst ging es um die Auslöschung der Juden. Heute, so Mason, gehe es um den globalen, ethnoreligiösen Bürgerkrieg, der die angeblich bedrohte „Weiße Rasse“ wieder in ihre alten Rechte einsetzen soll. Abgesehen davon, dass Mason seine neue Theorie zwar vehement postuliert, aber nirgends ausformuliert. So wie der Autor „Freiheit“ zur Kernvokabel seiner neuen Theorie promoviert, wird plötzlich verständlich, dass der überzeugte Linke Jürgen Habermas im Streit über den Ukraine­krieg kürzlich den Satz „Wer Freiheit will, muss auch das existenzielle Risiko, sie zu verteidigen, wagen wollen“ entgegenhalten konnte.

Masons Buch ist mehr ein Essay im Angesicht einer großen Gefahr als ein wissenschaftliches Werk: Politische Mahnungen wechseln ab mit historischen Exkursen, Fallbeispiele mit philosophischen Impromptus, Appelle stehen neben Analysen. Ein kohärentes Programm gegen den „neuen Faschismus“ hat Mason freilich nicht anzubieten. Auch wenn der Verlag mit einem fetten roten „Emergency“-Knopf auf dem Buchumschlag suggeriert, die lädierte Demokratie ließe sich mal eben auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Zur Abwehr eines neuen „zeitweiligen Bündnisses von Elite und Mob“, wie Hannah Arendt den Faschismus einst beschrieb, setzt Mason auf eine neue Volksfront. So wie die Formation, die im Frankreich des Jahres 1934 kurzzeitig den Sozialisten Léon Blum an die Macht brachte. Dafür müsste die Linke, so appelliert Mason, die liberale Mitte aber als Bündnispartner begreifen, statt sie als Hauptfeind zu verteufeln. Dazu, ließe sich ergänzen, müsste der organisierte Liberalismus selbst aber auch nach links rücken.

Wer sich erinnert, wie ein FDP-Politiker mit Stimmen der AfD zu Thüringens Ministerpräsident gewählt wurde oder sich die Partei gegen ein Tempolimit sperrt, ahnt, wie mühsam diese Trendwende zu bewerkstelligen sein wird. Durch Umweltschutz entstandene neue Arbeitsplätze, glaubt Mason, könnten den Neuen Rechten das Wasser abgraben.

Wenn es um die Bekämpfung des Faschismus geht, greift Mason letztlich auch auf rhetorisches Standardrepertoire zurück. Wenn er Slogans wie „Antifaschismus als Ethos“ und „Wehrhafte Demokratie 2.0“ intoniert, klingt das am Ende nach dem guten, alten: Nie wieder.

Paul Mason: „Faschismus. Und wie man ihn stoppt“. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Suhrkamp Verlag, Berlin 2022, 443 Seiten, 20 Euro. Dieser Beitrag ist eine Übernahme von taz.de, mit freundlicher Genehmigung von Autor und Verlag. Links wurden nachträglich eingefügt.

Über Ingo Arend:

Der Autor ist Politologe und Historiker, er schreibt über Kunst und Politik. Stationen machte er beim Freitag, bei der taz und beim Deutschlandfunk Kultur. Er ist Mitglied im Präsidium der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK).

Ein Kommentar

  1. Martin Böttger

    Peter Nowak/telepolis bespricht ebenfalls Masons Buch kritisch, und geht in seiner Betrachtung über das Buch hinaus:
    https://www.heise.de/tp/features/Putins-buergerlicher-Racket-Staat-und-der-Unterschied-zum-Faschismus-7145050.html
    In der Denkweise stehe ich Ingo Arend weit näher als der oftmals doktrinären Nowaks. Seine Hinweise für einen sorgfältigeren Umgang mit dem Faschismus-Begriff halte ich allerdings für sachdienlich.

© 2024 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑