Darum kreisen heute alle Extradienst-Texte. Wir belieben nicht zu scherzen, sondern nehmen die Sache vielleicht ernster, als jene, die diesen Begriff im Überfluss zu nutzen versuchen.

Roland Appel: “Baerbocks Feminismus trifft Realität”. Er diskutiert das am Beispiel Afghanistan, nicht einst sondern jetzt.

Petra Erler: Aufruf ‘Für den Frieden’ – Eine Antwort an seine Kritiker – Zu blinden Flecken in der Diskussion über Russland, die Ukraine, Deutschland und die Zukunft der Welt”. Mit dem Aufruf ist nicht der weit bekanntere von Schwarzer/Wagenknecht, sondern der von vielen Sozialdemokrat*inn*en und Gewerkschafter*inne*n gemeint, den ich hier unter “Nudging für Olaf” dokumentiert hatte.

Weitere konstruktive Hinweise für feministische Aussenpolitik: Generation Africa gibt konstruktive Hinweise – Für deutsche ‘feministische Aussenpolitik’ – Best of 12. April 2023: Niger, Südafrika, Frankreich, EU, USA, China”. Nach einer makaber-pragmatischen Devise: “je weniger Frauen misshandelt und ermordet werden, je mehr gesund überleben – umso feministischer”. Oder verstehe ich da was falsch?

Und mein regionaler Genusshinweis: hier ist lecker. Mein Vorschlag: Portionen kleiner, Preise auch.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net