In “Auf auf! Zum Abgrund?” kommentiert Roland Appel die Rolle von Nato-Generalsekretär Stoltenberg, und nebenbei auch die der Frau, die von manchen als seine Nachfolgerin ins Spiel gebracht wird. Wobei offenbleiben muss, und der Interpretation jeder Einzelnen überlassen bleibt, ob das eine Beförderung/ein Karriereschritt oder ein Wegloben ist.

Mein Beitrag ergänzt dieses Thema: “Krieg gegen Klimaschutz – Halten die Herrschenden die Apokalypse bereits für unvermeidlich? – Best of 25.April 2023”.

Leider war es heute Zeit für einen Nachruf: “Ich vermisse ihn schon lange – Zum Tod von Ernst Huberty”. Heute Abend folgte ausserdem die Meldung vom Tod Harry Belafontes, eines weit bedeutenderen Mannes, den zu kommentieren ich kleines Licht nur zuwenig Kompetenz habe. Ich habe ihn in Bochum bei einem Konzert der “Künstler*innen für den Frieden” 1982 live erlebt. Und 20 Jahre später mit einer der damaligen Strippenzieherinnen, der Kölner Rechtsanwältin Rafaela Wilde, noch beruflich zusammen gearbeitet – zu unserer beider Freude. Mit solcher Freude hat Harry zahllose Menschen dieser Welt beglückt, immer verbunden mit seiner emanzipatorischen Botschaft. Ein starkes Leben.

Um 0.03 h finden Sie hier: “Wie sehen Sieger aus? – Best of 25. April 2023: USA, Ruhrgebiet&Österreich, Griechenland, Bonn”. Verlierer sind auch dabei.

Versäumen Sie nicht Die Anstalt: heute über der Deutschen liebstes Kind. Heute Abend live, danach in der Mediathek.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger