Optimaler Spätsommer in Beuel. Regen nur nachts. Wärme, nicht Hitze, Wind, aber nicht zu viel, ab und zu eine Wolke zwischendurch. Ich fuhr mit dem Rad nach Mondorf, um die deutsche Wirtschaft, den inhabergeführten Einzelhandel und die deutsch-USamerikanischen Handelsbeziehungen (mit ein bisschen Taiwan inkl.) anzukurbeln. Möge es dem Frieden dienen.

Roland Appel schreibt nicht über Anne Will, sondern den Sonntagskrimi davor, und an dem war auch nicht alles gut: “Polizeiruf 110 für Rechts?” Die bayrische Version des Polizeiruf 110 hatte mich in den letzten Jahren immer überzeugt. Diese Folge habe ich noch nicht gesehen. Werde es aber noch.

Die irre deutsche Verkehspolitik, heute mal ohne wundersame Bahn, mit Murat Uzun/Berliner Zeitung (CC-Lizenz): “Die A100 in Berlin – Ein Spiegelbild ökologischer und sozialer Konflikte? – Aktuell wird über den Weiterbau der A100 nach Friedrichshain diskutiert. Dabei sollte die Umweltbelastung nicht außer Acht gelassen werden.

Ich verneige mich vor den “Feminismus-Weltmeisterinnen”. Von denen können alle noch was lernen. Heute Nacht um 0.05 h folgt hier: “Hilfe und Wirkung – Die Bekämpfung von (Pädo-)Kriminalität gelingt nicht durch billige politische Effekthascherei”.

Morgen startet die neue Champions-League-Saison. Als Beueler Stargast geht ein grosser Westham-United-Fan mitgucken. Darum auch morgen kein Newsletter – Mittwoch wieder.

Rheinpegel Bonn 180cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net