Die wichtigste, bedeutendste Bundestagswahl aller Zeiten? Quatsch. Der*die*das Ich ist immer das Wichtigste. Und das, was das Ich gerade erlebt – denn die Vergangenheit ist ja vorbei. Aufmerksamkeitsökonomie ist beim Heranziehen historischer Kriterien die schlechteste aller denkbaren Beraterinnen. Vielleicht eine der normalsten Bundestagswahlen ist vorbei. Die, bei dem der deutsche Faschismus sein Gesicht wieder ganz schamlos gezeigt hat, nachdem er sich Jahrzehnte unter alliierter und öffentlicher Kontrolle verborgen halten musste.
Ob sich die Farce weiter fortsetzt, wie sie es in Deutschland schon mehrmals getan hat, das hängt auch von uns und unserer Intelligenz ab. Versuchen wirs. Lernen, das weiss auch die Klimaschutzbewegung, ist derzeit nicht in Mode. Aber auch das muss nicht so bleiben.
Hier unsere Versuche der letzten Tage:
In Argentinien sind sie schon einige Schritte weiter. Alix Arnold/Informationsstelle Lateinamerika: “Feministische Belagerung – Trotz Mileis Kahlschlagpolitik treffen sich 80000 Frauen und Queers beim Plurinationalen Treffen in Argentinien”.
Zu den Frauen im Feindesland der Katholischen Kirche Hans Conrad Zander, kurz vor der Abreise in die neutrale und basisdemokratische Schweiz: “Liebeserklärung an das Domradio”
“Ein Radio gegen den Terror der Einhegung” gibt es auch in Mexiko, wie Victor für die Recherche-AG/Informationsstelle Lateinamerika berichtet: “Im mexikanischen Bundesstaat Guerrero wehrt sich der indigene, kleinbäuerliche Widerstand gegen Paramilitärs”.
Zum deutschen Wahlgeschehen:
“Bewusstlos” – Vance, Weidel und deutsche Medien.
“Denken gegen Rechts” – Lese- und Glotzempfehlungen über den Wahltag hinaus.
“Kein Grund zur Verzweiflung” – zu den Themen, die der deutsche Wahlkampf beschwiegen hat. Dazu auch Petra Erler: “Der Supergau – Zeitenwende in der US-Russland-Politik”.
“Bonner Ratskoalition klar über 50%” – die gute Nachricht vom Wahlabend. Roland Appel zu den anderen Ergebnissen: “Eine Bundestagswahl 2025 …”. Und meine Bewertung des Medienschaffens: “Das grosse Versagen – Die sog. ‘vierte Gewalt’ – und der gegenwärtige Stand ihres Abschiffens”. Entscheidend für das Wahlergebnis war das (und ist es immer weniger) natürlich nicht – sondern das Wählen der Wähler*innen – frei, gleich und geheim – ist entscheidend.
Woanders is’ auch scheisse, sagen wir im Ruhrpott. Detlef zum Winkel über einen über KI stammelnden französischen Präsidenten: “Was ist los mit Emmanuel Macron?”.
Roland Appels Nachruf auf Gerhart R. Baum: “Der große Sozialliberale ist tot”. Diese Kölner: als der FC abstieg, starb Hans Schäfer (90), Baum erleidet es wenige Tage vor der FDP.
“Kafka fährt mit” – ich bin wieder wundersame Bahn in NRW gefahren.
“Kettensägenfrist” – aus gegebenem Anlass ein aktueller Kommentar zum Bundesnaturschutzgesetz.
Nun ist es spannend, ob und welcher Alltag einkehrt … Das wichtigste und bedeutendste Ereignis aller Zeiten. Rheinpegel Bonn 274cm.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Schreibe einen Kommentar