Oops, da habe ich mich wohl wieder verklickt. Dieser Newsletter hätte Sie gestern erreichen sollen. 1 Tag Verspätung ergibt 1 Tag Update (s.u.).

Zur deutschen Art des Gedenkens Roland Appel: “Die Befreiung vom Faschismus?”.

Roland vermutet vermutlich richtig. Für solche Erlebnisse ist das Woelki Kardinal geworden: “Woelkis Element”. Wie immer überdrehen die hiesigen Medien: “Der Ast”.

Politisch Relevantes in einer Übernahme von netzpolitik: Ingo Dachwitz interviewt zwei Leute von Amnesty International: Kritische Rohstoffe und Menschenrechte – ‘Ursula von der Leyen muss Wort halten’ – Europas Lieferkettengesetze galten als Meilenstein beim Schutz von Menschenrechten, jetzt werden sie dem ‘Bürokratieabbau’ geopfert.”

Annette Hauschild berichtet aus ihren Gaza-Recherchen: Du weißt nie, wann sie Dich erschiessen – Der Tod in Gaza ist allgegenwärtig”.

Mein Glückwunsch an Peter Henrich Brix: “Auch schon 70: Brix”.

Und meine mir selbst masochistisch anmutende Recherche: Wie eine Sekte – ARD – Eine 30-Minuten-Recherche in den Tiefen der ARD-‘Kultur'”.

Danach habe ich mir das sonnige Wochenende verdient. Rheinpegel Bonn 229cm.

Und hier nun das Update vom mittlerweile abgelaufenen Samstag.

Wolfgang Lieb hat versucht, keine Schandtat von Donald Trump zu verpassen. Haben Sie gerade Zeit? Dann lesen Sie hier: ‘Flood the Zone with Shit’ – Es vergeht kein Tag, an dem Trump nicht eine besorgniserregende Entscheidung trifft”.

Und schneller geht das hier von mir: Sinkende Schiffe – Wie die Medienkonzerne Red Bull und Alphabet straucheln”.

Nächster Newsletter Montagabend.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger