Donald Trump hat sich heute morgen ausgekotzt, “what the fuck”sich zwei Länder eigentlich denken, die seit Jahren gegeneinander Krieg führen. Voraus gegangen waren Raketenangriffe von Israel und Iran trotz der von Trump in der Nacht zu Montag verkündeten Waffenruhe. Das mag ihm sogar unter Kritiker:innen durchaus gewisse Sympathien eingebracht haben. Derweil lässt er sich von der NATO-Versammlung feiern, die ihn Dienstag abend in Den Haag empfangen hat. Ob seine “Heldentat” mit dem Angriff auf den Iran Bestand hat, wird die Zukunft zeigen.

Seine Maga- Hardliner, die extremen Isolationismus verfolgen, ist er damit nicht sympathischer geworden. Seine Popularitätswerte sind kürzlich unter 40% gesunken und seine Anhängerschaft ist immer weiter zerstitten. Ganz anders NATO-Generalsekretär Rutte, der in einer persönlichen SMS Trump geradezu gehuldigt hat. Ebenso die NATO-Staaten außer Spanien, die sich mit der Akzeptanz der 5% BSP Rüstungsausgaben praktisch vor ihm in den Staub geworfen haben. Es ist schon skurril, dass er als einziger Staatschef am folgenden Morgen mit dem niederländischen König frühstückt. Die anschließende Tagung wurde auf drei Stunden verkürzt, alle unangenehmen Themen ausgeklammert. Ob er Selenskij am Rande trifft, bleibt offen, offiziell ist der aber nicht dabei.

Das nennt man wohl: “Therapie” auf höchstem diplomatischem Niveau. Fragt sich nur, ob es hilft und wohin es führt. Wer die Rechnung bezahlt, steht schon fest: Wir alle.

Schaumermal, was am Ende dabei ‘rauskommt.

Über Roland Appel:

Avatar-FotoRoland Appel ist Publizist und Unternehmensberater, Datenschutzbeauftragter für mittelständische Unternehmen und tätig in Forschungsprojekten. Er war stv. Bundesvorsitzender der Jungdemokraten und Bundesvorsitzender des Liberalen Hochschulverbandes, Mitglied des Bundesvorstandes der FDP bis 1982. Ab 1983 innen- und rechtspolitscher Mitarbeiter der Grünen im Bundestag. Von 1990-2000 Landtagsabgeordneter der Grünen NRW, ab 1995 deren Fraktionsvorsitzender. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Radikaldemokratischen Stiftung, dem Netzwerk ehemaliger Jungdemokrat*innen/Junge Linke. Er arbeitet und lebt im Rheinland. Mehr über den Autor.... Sie können dem Autor auch im #Fediverse folgen unter: @rolandappel@extradienst.net