In unserem stetigen Bemühen, für Meinungsvielfalt zu sorgen, steht heute Peter Wahls Beitrag: “Von der Kunst, sich selbst ins Knie zu schießen – Das Brüsseler Management der Energiekrise und sein geopolitischer Kontext”. Wenn Sie wissen wollen, warum Sie ein Vielfaches für ihre Gasheizung bezahlen, aber derzeit noch Geld dazu kriegen würden, wenn Sie jetzt einen vollbeladenen Tanker kaufen, dann erfahren sie in diesem Text fast alles, was politisch dazu gehört.
Die aktuellen Handlungsmöglichkeiten für “Publizistische Vielfalt” untersucht Klaus-Dieter Altmeppen in einem Text, der mit CC-Lizenz zuerst bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen ist. Und wissen Sie was? Der ist schon acht Jahre alt – hier das – auf Papier – vergriffene damalige Themenheft. Gelernt hat die deutsche Medienpolitik daraus seitdem (fast) nichts.
Einzelbeispiel: “Heuchel, heuchel …”. Die Süddeutsche beschwert sich über die schlechte ARD-Programmpolitik. Mauert die Beschwerde aber selbst ein. Die von mir verlinkte Dokumentation (in der ARD-Mediathek) sollten Sie sich auf jeden Fall anschauen. Ist schon bezahlt.
“Mike Davis (ist) gestorben”. Ich weise auf den Jacobin-Nachruf hin. Der vom “Maschinisten” im Kommentar verlinkte FAZ-Nachruf ist ebenfalls online zugänglich. Autor Andreas Kilb war 1987-2000 bei der Zeit (u.a. für sie in L.A., wo er Davis kennengelernt haben könnte), die sich die Rechte an den übersetzten Davis-Essays gesichert und sie digital vermauert hat.
Hier im Extradienst bekommen Sie weiterhin die Gucklöcher durch die digitalen Verlegermauern.
In meinem Freudinnenkreis (Männer mitgemeint) gibt es Corona-Einschläge, obwohl die Zahlen angeblich sinken. 165 im Krankenhaus, allein Bonn, ist allerdings nicht wenig (auf der höchsten Welle waren es knapp über 200). Bleiben Sie gesund.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Letzte Kommentare