“Wie die Schweiz die Demokratie demontiert” schreibt Roland Appel. Parallelen sind nicht zufällig. “Die einzig wahre Migrationslösung…” hat laut KüppersbuschTV der übliche Verdächtige: Wolfgang Kubicki.
“Wie die Schweiz die Demokratie demontiert” schreibt Roland Appel. Parallelen sind nicht zufällig. “Die einzig wahre Migrationslösung…” hat laut KüppersbuschTV der übliche Verdächtige: Wolfgang Kubicki.
Sehr geehrte Frau Ministerin Baerbock, wir sind in großer Sorge um die Gesundheit und das Leben des Journalisten Julian Assange sowie die Bedrohung der Meinungs- und Pressefreiheit in Europa. Deshalb wenden wir uns im Vorfeld Ihrer Reise in die USA an Sie. Seit nunmehr 13 Jahren kann Assange, der Gründer und Herausgeber der Enthüllungsplattform Wikileaks, nicht mehr in Freiheit leben. Seit April 2019 ist er im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London inhaftiert, wo er auf die […]
Wie gestern angekündigt hier der neue Text von Petra Erler: “Nach Vilnius – Warum ein Krieg, den ‘Russland schon verloren hat’ immer weitergeht – Ein Gipfeltreffen der Ratlosigkeit und leerer Versprechungen”. Die Ukraine blutet im metaphorischen und im wörtlichen Sinn für anderer Leute “Freiheit”. Kein Wunder, dass Millionen Ukrainer*innen, mehrheitlich Frauen, für sich eine andere bessere Lösung suchen. Das wäre auch meine persönliche Strategie.
Vor den Feiertagen hat mein alter Freund Jupp Legrand von der Otto Brenner Stiftung noch einen kleinen Sprengsatz platziert: “Medienberichterstattung über Ukrainekrieg”, ein Forschungsbericht bei uns in voller Textlänge. Mit der ersten Minute des Erscheinens begann der Deutungskrieg um seine Ergebnisse, die unser Freund Friedrich Küppersbusch für Sie in wünschenswerter Kürze und Würze zusammengefasst hat
Wie habe ich ihn gestern herbeigesehnt, als ich in einer überfüllten Regionalbahn festsass. Vom Flughafen aus zwei lange Stopps vor Deutz, zwei weitere lange Stopps vor dem Hauptbahnhof. Nur noch atmen. Alles andere zwecklos. So schlimm war es “Von Berlin nach Nizza” nicht. Potenziell noch weit schlimmer war, was ich vorher im Bahnhof Beuel beobachtete: “Wie lange geht das gut?”
Heute hätte ich fast den Maschinenraumchef durch einen Herzinfarkt verloren. “Systemabsturz” stand bei ihm in der Betreffzeile. Dabei war gar kein Betriebssystem und auch keine Software gemeint. Sondern nur das politische System, die Demokratie, bzw. was von ihr noch übrig ist. Also vergleichsweise unbedeutend. Dabei gings mir zur Abwechslung mal nicht um den Ukrainekrieg oder irgendwelche Verschwörungen von Grossmächten, sondern um die Coronapolitik, ein bisschen um die grösste deutsche Massenorganisation (DFB) und die Beweglichste aller […]
von Stephan Pühringer, Karl M. Beyer, Dominik Kronberger und Jupp Legrand (Vorwort) Eine Analyse der Wirtschafts- und Sozialpolitik der AfD Vorwort „Überall da, wo wir den Eindruck haben, dass der kleine Mann ungerecht behandelt wird, wollen wir uns dafür einsetzen, dass er gerecht behandelt wird“ – mit diesen Worten leitete der damalige AfD-Parteivize und heutige Ehrenvorsitzende Alexander Gauland 2016 den Versuch ein, die damals noch junge AfD von ihrem Image als neoliberale „Professoren-Partei“ zu befreien […]
von Jupp Legrand Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 17. Mal herausragenden Journalismus aus Pitt von Bebenburg (FR) wird mit dem 1. Preis für seine Aufdeckung eines Polizei und Politskandals ausgezeichnet +++ Die Redaktion von „Monitor“ erhält den „Spezial-Preis“ für die Kontinuität ihrer investigativen Berichterstattungen +++ Auch Newcomer-, Medienprojekt-Preis und Recherche-Stipendien wurden vergeben Den mit 10.000 Euro dotierten 1. Preis für kritischen Journalismus 2021 der Otto Brenner Stiftung erhält Pitt von Bebenburg für eine Serie von […]
von Derya Gür-Seker und Jupp Legrand (Vorwort)/Otto Brenner Stiftung Die digitale Transformation in den (sozialen) Medien Vorwort „It’s you against the machine“ titelte der Nachrichtendienst Bloomberg, der britische Guardian schrieb „Welcome to dystopia“. In beiden Berichten ging es um einen Paketlieferanten des Amazon Subunternehmens Flex, der durch eine automatisierte Email über seine Kündigung informiert wurde. Der Algorithmus, der sein Arbeitstempo kontrollierte, hatte berechnet, dass er seinen Aufgaben nicht produktiv genug nachgehe, und automatisiert entschieden, den […]
von Hannah Trautmann, Nils C. Kumkar und Jupp Legrand (Vorwort) / Otto Brenner Stiftung AfD-Diskussionen auf Facebook Vorwort „Lügen aus dem Lautsprecher“ überschrieb die Süddeutsche Zeitung Ende Juli einen Bericht über das „Engagement“ sogenannter Querdenker*innen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten Deutschlands. Angehörige der verschwörungsideologischen sowie rechtsextremen Szene verbreiteten in täuschend echt aussehenden „Polizeifahrzeugen“ über Lautsprecher Falschmeldungen zum Vorgehen der echten Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr und Polizei. War die Verbreiterung alternativer Fakten bisher hauptsächlich […]
© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Letzte Kommentare