Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: ARD (Seite 1 von 48)

Better Call Saul – Fortsetzung

Nach der unmassgeblichen Meinung des Maschinisten und des Herausgebers dieses Blogs ist “Better Call Saul” als Spin-off des legendären “Breaking Bad” eine der, vielleicht die, beste TV/Streaming-Serie, die Hollywood der Welt als Beschreibung des real existierenden US-Kapitalismus geschenkt, bzw. verkauft hat. Weitgehend unbemerkt von deutscher Öffentlichkeit hat das ZDF bislang drei der sechs existierenden Staffeln versendet. Aus diesem Anlass habe ich vor vier Tagen folgende Korrespondenz mit dem uns allen gehörenden Sender begonnen. Weiterlesen

Parallelgesellschaft

Hinter der FAZ-Bezahlmauer

Die FAZ ist nach ihrem Selbstverständnis ein Medium für die, die im real existierenden deutschen Kapitalismus das Sagen haben. Erst recht gilt das für alles hinter ihrer Bezahlmauer. Denn seien wir ehrlich: wer sonst ist bereit, der FAZ-Verlagsgesellschaft Geld zu geben, wenn nicht “das Kapital”. Die meisten Menschen, also auch Sie, wissen also wenig über die Denkwelt und das Weltbild der herrschenden Klassen. Die sind auf Diskretion bedacht, tragen nicht alles zu Markte, was sie im Kopf haben. Denn Wissenvorsprung ist ein wichtiger Kapitalwert. Weiterlesen

Welt geht unter – „Traumschiff“ schippert weiter

Eine neue Studie zeigt, wie die Klimakrise im deutschen Fernsehen thematisiert wird. Auch fiktionale Inhalte stehen dabei auf der Agenda – wie „Das Traumschiff“.

Eigentlich widmet sich die MaLisa-Stiftung der Darstellung von Geschlechtern und Rollenbildern im deutschen Fernsehen. An der Spitze der Stiftung stehen die Schauspielerin Maria Furtwängler, unter anderem bekannt als „Tatort“-Kommissarin, und ihre Tochter und Musikerin Elisabeth Furtwängler. Jetzt widmen sie sich dort einem ganz anderen Themenkomplex – der Klimakrise und dem Artenschutz. Weiterlesen

Mit 18,36 Euro gegen Populismus?

Warum Deutschland den Rundfunkbeitrag braucht – Die Daseinsberechtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird immer öfter infrage gestellt. Unser Autor denkt: Ohne den ÖRR hätte Deutschland ein Problem.

Der Rundfunkbeitrag ist zweifellos eines der beliebtesten Streitthemen der Deutschen. Ein Blick auf aktuelle Umfragen zeigt: Mehr als zwei Drittel finden die Abgabe zu hoch, jeder Dritte würde sie am liebsten gar nicht zahlen. Dabei brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk heute mehr denn je. Weiterlesen

Mediathekperlen: 1 Evergreen und 11 Oscars

“Mord mit Aussicht” – “Slumdog Millionär” – “Dallas Buyers Club”

15 Jahre ist die Uraufführung jetzt her, aber kaum gealtert. Die ARD lässt auf One “Mord mit Aussicht” erneut ganz von vorne laufen. In dem formidablen Ensemble können Sie u.a. Bjarne Mädel bei seiner Starwerdung zusehen, und Meike Droste noch mit ihrer sexy Kurzhaarfrisur. Hauptdarstellerin Caroline Peters war schon ein Star und die Serie hat ihrer Karriere sicher auch nicht geschadet. Weiterlesen

Mediathekperlen: Loriot, Hübner, Gainsbourg

“100 Jahre Loriot” – “Anderst schön” – “Der Baum”

Der Herausgeber hat schon darauf hingewiesen: Wir, die Hinterbliebenen haben die besondere Ehre und freiwillige Verpflichtung am 12. November den 100. Geburtstag des größten Humoristen in der Geschichte des deutschen Farbfernsehens zu begehen. Sein Haussender Radio-Bremen darf aus diesem Grund nicht weniger als die vollständigen gesammelten Werke (im Format von 1997) als vierzehnteilige, nach dem Autor benannte Serie und die Geburtstagssendungen zum 60-65-70-75 Geburtstag wieder in der Mediathek bereitstellen. (Für die DVDs hätten wir sicher sehr viel Geld bezahlen müssen). Weiterlesen

Mediendiät

Nur mal ein Beispiel

mit Update 4.11.

Ich bekenne mich als Medienjunkie. Nachrichten, öffentliche Diskurse und Propaganda sind allesamt zentral für die Frage, wer die Macht hat, oder besser: wer sie mit wem teilen muss. Darum war ich schon als Kind daran interessiert, wie das zustande kommt. Schnell kapierte ich: wer sich auf ein einzelnes Medium verlässt, ist verlassen. Auch, wenn es durchaus in einem einzelnen Medium eine Breite verschiedener Meinungen geben kann. Als Jugendlicher kannte ich schnell den Unterschied zwischen ARD und ZDF (“CDF”, 70er/80er). Das hat sich nivelliert, im Guten wie im Schlechten. Weiterlesen

Mediatheken Update

Hatte ich Ihnen eine dritte Staffel “Doppelhaushälfte” versprochen? Künstlerpech. Es handelt sich wohl nur um ein “Halloween-Special” – linear heute 21.45 h ZDFneo, und danach hoffentlich verfügbar.

Morgen gibts dann den ganzen Tag Wundersame Bahn bei 3sat. Und bei Hubert ohne Staller (ARD) startet die 11. Staffel. Um Mitternacht versenkt die ARD dann eine Nachbereitungs-Doku: WM der Schande – Ein Jahr nach der Fussball-WM 2022. Weiterlesen

“Parlament” – Mediathekperle wird verlängert

“Parlament”, die Satire-Serie aus dem EU-Parlament, geht in die dritte Staffel. Ich war selbst MdL-Mitarbeiter, also nicht in Brüssel, sondern im weit piefigeren Döseldorf. Daher darf ich Ihnen versichern, dass der Witz von “Parlament” nicht frei erfunden ist – viele echte Mitarbeiter*innen und auch einige Abgeordnete sind mir persönlich bekannt – sondern sich dramaturgisch verdichtet und zugespitzt an der Wirklichkeit orientiert. Weiterlesen

Der Star ist die Frau

“Ewald Lienen – Eine griechische Tragödie”

Das Bescheuertste an diesem sehenswerten Dokumentarfilm ist sein Titel. Das gab der strenge Ost-Westfale Ewald Lienen gestern Abend bei der Filmpremiere in Köln gleich zu Beginn der Nachdiskussion zu Protokoll. Sein westfälisches Naturell stellte ihm im Umgang mit der real existierenden Medienökonomie, die in Köln ein natürliches Habitat hat, immer wieder ein Bein. Das ist in diesem Film zu sehen, und war gestern Abend erneut zu spüren. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑