Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Dokumentarfilm

Alles ist Eins. Ausser der 0.

Mediathekperle: Der Dokumentarfilm im WDR-Fernsehen, heute 23:00 Uhr

Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den Chaos Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde. Weiterlesen

Infotainment-Mörderpornos

Zeige mir dein Fernsehprogramm und ich sage dir, in welcher Gesellschaft du lebst.

Der Extradienst arbeitet sich ja weit mehr als nur selten an der deutschen Fernsehrealität ab. Doch reichen all die Beiträge in diesem Blog nicht an die Tiefe und Authentizität der Filme von Regina Schilling heran. Auch weil sie ihre Filme immer am eigenen Erleben und ihrer eigenen Biographie entlang entwickelt. Dafür verehre ich sie seit ihrem Film “Kulenkampffs Schuhe” von 2018 – der im Extradienst schon ausgiebig besprochen wurde. Weiterlesen

Mediathekperle: Searching for Sugarman…

Musik, Mythos, Apartheid und Wahrheit

Dokumentarfilme erzählen immer auch Geschichten. Dort sehen wir, worüber Filmemacher:innen erzählen wollen. Ganz ähnlich den Autorenfilmemacher:innen, nehmen sie ein Thema, eine Geschichte aus dem Leben und setzen sie um in einen Film. Und manchmal ergreifen uns diese “Geschichten” und lassen uns nicht mehr los. Weil wir glauben (wollen), was wir sehen. Das ist nicht immer “die ganze” und auch nicht immer eine “wahre” Geschichte. Am Ende ist es Kunst. Weiterlesen

F@ck this Job – Tango mit Putin

“Liebe Freunde, in diesen schrecklichen Tagen feierte “F@CK THIS JOB” Filmstart in Großbritannien. Der erste Tag des Krieges war zugleich der Tag unserer Filmpremiere. Der Film erzählt über uns – jene die sich konsequent und durchgehend gegen diesen Krieg einsetzen. Darüber wie wir uns seit 12 Jahren darum bemühen, dass unsere Bürger*innen die Wahrheit erfahren. Weiterlesen

Mediathekperlen: Close, Regen, Cantona, Netz

– Die Frau des Nobelpreisträgers – The Wife (2017) –

Eine schwedisch-amerikanische Emanzipationsgeschichte: “Hinter einem erfolgreichen Mann, steht immer eine starke Frau.” Und fast immer bezahlt SIE den ungleich höheren Preis für SEINE Karriere. Vielleicht der beste Film in Glenn Closes langer Filmographie: Ein erschreckend subtiler, ruhiger Auftritt, fühlbar brodelnd vor Selbstbeherrschung. Ihre Joan ist eine Studie über Eheschmerz, Betrug und Sexismus.

Weiterlesen

Dokumentarfilm-Streit

Zwei Hinweise zum Zoff um “Lovemobil”
In die Überschrift hätte ich irgendwas mit “Sex”, “Prostitution”, Mord und Totschlag schreiben sollen, ich weiss. Aber auf Clickbaiting bin ich nicht angewiesen. Zu den Unmengen an Trash, die sich zum Streit um den Film “Lovemobil” unter der Spindoktorenanleitung der NDR-PR-Abteilung ausgebreitet haben, möchte ich auf zwei Rosinen hinweisen. “Hanna Lakorny”/Berliner Zeitung und eine Diskussion im NDR selbst. Spektakulärer ist Frau Lakorny. Weiterlesen

Armutszeugnis

von Bernd Gäbler (mit Vorwort von Jupp Legrand) Otto Brenner-Stiftung
Wie das Fernsehen die Unterschichten vorführt
Vorwort

Armut ist ein politisch umstrittener Begriff, der auf vielschichtige Fragen verweist, facettenreiche Inhalte zum Ausdruck bringt und auch Probleme anreißt, die im­mer wieder diskutiert werden müssen. Es geht um Weltbilder, Werte, Interessen und Vorstellungen von Gerechtigkeit, die nicht selten aufeinanderprallen. In demo­kratischen Gesellschaften ist dabei das durch Medien erzeugte Bild von Armut und sozialer Ungerechtigkeit für gesellschaftliche Aushandlungen zentral. Doch welches Bild zeichnen die Medien in Deutschland von Armut? Welches Zeugnis dieser gesellschaftlichen Realität legen sie ab? Weiterlesen

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑