Der schöne Fussball hat gesiegt, gestern in Eindhoven. 2 Mio. haben den Frauen vom FC Barcelona und VFL Wolfsburg dabei zugesehen, während auf dem Parallelkanal Männerfussball, darunter das ausvverkaufte Ruhrpottderby RWE-RWO, lief – mit 800.000 Zuschauer*inne*n.
Roland Appel beschäftigte sich gedanklich mit einer möglichen Beendigung des Ukrainekrieges: “Niemand plant, eine Mauer zu bauen!”. Er wusste vielleicht nicht: in der New York Times diskutieren sie ganz ähnlich.
Ulrich Horn liefert einen “Nachtrag zur Türkei-Wahl”. Er sieht das ähnlich wie ich. Politisch ist darüber hinaus mit zu beachten, dass noch mal so viele Menschen türkischer Herkunft (eingebürgerte oder von Geburt an) deutsche Staatsbürger*innen und Wähler*innen sind. Würden sie – nicht in die wahlstatistische, aber – in die gesellschaftliche Betrachtung einbezogen, würde das aufgeblasene Problem sich in der Prozentrechnung ein weiteres Mal halbieren. Das Problem sind “wir”.
Meine gesammelten Werke nur stichwortartig:
“Unsere Herrschenden – noch zurechnungsfähig?” über Mathias Döpfner. “Schreibblockade” über Helge Schneider. “Werden wie Singapur?” – dort fand ein internationales Geheimdiensttreffen statt. Und “Hackerangriff auf Arte?” oder: “Satire, geh sterben.”
Morgen Nacht könnte das hier in der ARD interessant sein. Kohl ist schon so lange tot – da “wagen” die es. Ich rechne mit Mediathekverfügbarkeit nach der Ausstrahlung, also übermorgen.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
.
Schreibe einen Kommentar