Mein Computer hatte sich am frühen Abend selbstständig gemacht. Diese Art KI beherrsche ich noch nicht, ich werde beherrscht, und bitte um Entschuldigung. Hier erhalten Sie nun den vollständigen Newsletter-Text von heute.

Zwischen Kriegen und Flüchtlingen gibt es einen engen Zusammenhang. Davon wollte deutsche Politik (fast) noch nie was wissen. Darum ein geballtes Programm im heutigen Extradienst.

Petra Erler: Verlust von Menschlichkeit – Zum neuen Krieg gegen den Terror und zum Verlust von Menschlichkeit – Israel, Palästina, USA, Deutschland, die Ukraine und auch Russland”.

Ein nicht tagesfrischer aber die Vorgeschichte beschreibender Beitrag von Muriel Asseburg/SWP, der schon im April als CC-lizenzierter Text bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschien: 75 Jahre nach der Nakba – Während die Gründung Israels 1948 für Jüdinnen und Juden einen sicheren Zufluchtsort schaffte, steht sie für die Palästinenserinnen und Palästinenser für die ‘Katastrophe’.” Beachten Sie unter dem Text den Link zu einem aktuellen Interview mit der Autorin.

Hanspeter Knirsch hat einen konstruktiven Hoffnungsansatz bei Navid Kermani gefunden, und schreibt ihm dazu: “Offener Brief an Navid Kermani”.

Roland Appel sieht “Die Asyl-Lüge” in einer Wiederholungsschleife. “Der Rechtsextremismus der Mitte – Teil 8”.

Heute Nacht um 0.05 h erscheint hier von mir “Abgemeldet – Die sich einmauernde EU (Deutschland sowieso, die lachen über ‘uns’).” Wie so oft bei mir geht es auch um den Sinn politischen Handelns unter dem Druck heutiger Zustände. Nicht amüsant. Dafür müssten Sie sich bei “Hubert ohne Staller” (alte Folgen mit Staller hier) oder den “Vorstadtweibern” versuchen. Dass das eine aus Bayern, das andere aus Österreich ist, sagt schon viel über die Humorzustände des Landes.

In Beuel hat es geregnet. Der Rheinpegel Bonn blieb bei 133cm. Legen Sie sich Pullis wieder weiter nach vorne. Nur zur Erinnerung; es ist Mitte Oktober. In zwei Wochen wird schon wieder die Zeit umgestellt. War da nicht mal eine Volksabstimmung? Richtig, vor fünf Jahren. Der Sack Reis in Europa war umgefallen.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger