“Wirtschaftsschwäche?” Heiner Jüttner erklärts Ihnen in kompakter Präzision. Das deutsche Geschäftsmodell ist Jammern auf hohem Niveau.

“Grund- und Hauptwidersprüche” betreffen u.a. asoziale Medien in Konzernhand und die Autoindustrie.

“Kompetenzmangel – Macht die ‘Ampel’ das 49€-Ticket kaputt? Nicht nur das.” Den Kindern sollen auch die asozialen Medien verboten werden, weil die Erziehungsberechtigten zu Anderem zu doof sind.

“Verkaufte Kindheit – Wie der Immobilienkapitalismus Erinnerungen vernichtet” betrifft Kirchenimmobilien in der Stadt meiner Kindheit Gladbeck.

“Weniger nützlich” ist “Die Ausgrenzung nicht-ganz-genauso-Denkender” anhand von Beispielen bei Petra Erler und Jacobin.

“Alles andere als sozial”, das meint nicht nur Dagmar Marianne Zeiss im Open-Source-Ressort der Berliner Zeitung. “So ungerecht ist die Vermögensverteilung in Deutschland: Der Bund entlastet vor allem Besserverdienende und Beamte. Das gefährdet den sozialen Frieden.”

“Billionaire Endgame” ist Gegenstand eines Jacobin-Textes zu den US-Wahlen, den ich an dieser Stelle empfehle.

“EU-Mörder*innen” ist die Empfehlung eines Dokumentarfilmes in der ARD-Mediathek. Leider ist nichts dabei übertrieben.

“Endlich ein Gesicht” zeigt die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach im Profifussball der Herren. Sollte die Leidenszeit in der Post-Favre-Zeit endlich ein Ende haben?

Heute Mittag gab es wenige Stunden echtes Tageslicht in Beuel. Auch mal schön. Rheinpegel Bonn 192cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net