Hatte ich jüngst über die Tagesschau lamentiert? Dazu ein kompetenter Zeuge, der sich auf den Fluren des NDR weit besser auskennt. Boris Rosenkranz/uebermedien hat schon für Zapp und Extra3 geschrieben. Hier nun das (hab’ nix davon geguckt): Die ‘Tagesschau’ veröffentlicht Zitatesammlung von Alice Weidel – Das ARD-Nachrichtenflaggschiff gibt einfach nur wieder, was Alice Weidel in einer ARD-Sendung so alles behauptet hat. Statt kritisch einzuordnen, was dran ist an ihren Aussagen – oder eben auch nicht. Ganz schwach.” Ich wette, der weiss auch, wer Nachtdienst hatte – aber richtig, müde Kolleg*inn*en nicht zu schlachten. Es sind die schlafenden Chefs und Chefinnen, die die Arbeit organisieren müssen.

Der ehrenwerte Kollege Ralf Heimann/MDR-Altpapier bemüht sich um das gleiche Thema anhand wichtigerer und mächtigerer Personen: Lügen sind Macht – In den Nachrichten klingt Irrsinn mittlerweile wie Normalität. Machen Medien sich so zu Komplizen? Und wieso ist die Lüge weltweit eigentlich im Moment so en vogue?” Nicht allen der von ihm herangezogenen publizistischen Zeugen kann ich in der Gedankenführung folgen.

So zitiert er den gewöhnlich nur hinter digitalen Mauern publizierenden SZ-Feuilleton-Chef Andrian Kreye wie folgt: “Donald Trump gibt die Richtung vor. Sein Vizepräsident J. D. Vance und sein Milliardärskumpel Elon Musk sind die Vollstrecker. Vance zerschlägt die amerikanische Vielvölkergesellschaft und nebenbei auch noch die demokratische Weltordnung, die die USA seit dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut, geschützt und gepflegt haben. Und Elon Musk zerstört den Staat von innen.”

Meine Frage: wenn ein (!) Vance und ein (!) Musk das können – was sagt das über den Zustand der “Ordnungen”, die sie zerschlagen? Wer hat diese “Ordnungen” in diesen Zustand kommen lassen, und sie den genannten Herren zum Elfmeterschuss hingelegt? Und warum?

Und weil ich schon bei den schlechten Nachrichten aus den Medien bin, und Ihnen nicht mehrmals übel werden soll, nehmen Sie das hier noch zum Nachtisch (oder, wie bei “The Meaning Of Life”, als Pfefferminzplätzchen). Wenn Sie schon immer gerätselt haben, was ein “Eiertanz” sein soll, dann sind Sie da richtig – aber seien Sie nicht so schockiert – das ist kein Einzelfall mehr, und er wird sich vermehren:

Dietmar Ringel (Interview)/telepolis: Telepolis-Chef Neuber: ‘Zwischen allen Stühlen – und das ist gut so’ – Telepolis hat über 70.000 Altartikel offline genommen. Dies sorgte für heftige Debatten. Wie kam es dazu – und was bedeutet das für die Zukunft des Magazins?”

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net