Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Friedrich Küppersbusch” (Seite 1 von 10)

Küppersbusch TV zum NATO-Gipfel

Die neuen NATO-Ziele und der duckmäuserische Gipfel mit Donald Trump wird hier von Friedrich Küppersbusch standesgemäss und angemessen kommentiert:   Inhalt von Invidous II. anzeigen An dieser Stelle wurde ein Video von YouTube über unsere eigene Invidious-Instanz datenschutz-freundlich eingebunden. Diese Instanz haben wir als Proxy konfiguriert. So finden beim Besuch und Abspielen des Videos auf dieser Webseite keine Übertragungen persönlicher Daten von ihnen zu YouTube/Alphabet statt. Wenn sie diesen Inhalt anzeigen wollen, klicken sie bitte […]

Friedrich muss an die Front!

Schwierige Zeiten…über 3.100 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind weltweit für uns im Einsatz! Aber vielleicht reicht das gar nicht. Es gibt immer mehr Auslandseinsätze von der Bundeswehr. Boris Pistorius rufte schon vor einem Monat den Kriegszustand in Europa aus und Olaf Scholz bewilligt solange wie nötig die Mittel. Außerdem: Auch Friedrich Merz befindet sich im Krieg. Gegen wen? Gegen alle! Vor allem gegen die Grünen. Nicht, dass er sich bald wundern wird… Viel Spaß und […]

Welcher Friedrich gewinnt?

Wenn Sie in der Schlagwortwolke dieses Blogs unter “F” wie “Friedrich” nachschauen, stellen Sie fest, dass Friedrich Küppersbusch gegenüber dem langgewachsenen Friedrich Merz der Grössere ist. Nehmen Sie das als Statement. Denn Küppersbusch veranlasste mich zu einem erneuten Link auf sein TV-Programm auf YouTube, das donnerstags als Ergänzung seiner montäglichen taz-Kolumne erscheint. Mein Hauptgegenstand bei “Eventually on time” war jedoch die deutsche Coronapolitik, die jetzt, auf dem Höhepunkt der Ausbreitung des Virus einen “Freedom Day” […]

Horn / Küppersbusch

Ulrich Horn kenne ich seit 1990, seit meiner Arbeit im Landtag NRW, persönlich. Er war NRW-Landeskorrespondent meiner Heimatzeitung, die vermutlich die deutsche Regionalzeitung mit der zwar stark sinkenden aber immer noch grössten Abonnements-Zahl ist. Ich nahm den Mann also wichtig und begegnete ihm mit Respekt, was unklugerweise nicht alle taten. Mit der Zeit entwickelte sich daraus über intensive Diskussion “gemeinsam interessierender Themen” – so ähnlich hätte es Genscher formuliert – eine heutige Bloggerfreundschaft, trotz oftmals […]

Inseln im Meer des Irrsinns: Gaus & Küppersbusch

Günter Gaus hat viele positive Spuren hinterlassen: als Spiegel-Chefredakteur, als TV-Macher, als Diplomat und Kanzlerberater, als Herausgeber des Freitag. Und ja, auch seine Tochter Bettina Gaus ist ziemlich gut geworden. Küppersbusch, der Gründer hiess auch noch Friedrich und tat das in Schalke, das war mal ein populärer Haushaltsgerätehersteller und großer industrieller Arbeitgeber in Gelsenkirchen; nach einem zwischenzeitlichen Konkurs werden von dort heute Profiküchen verkauft. Der heute bekannteste Träger dieses Namens (auch:) Friedrich Küppersbusch ist im […]

Endlich Regen

In Beuel jedenfalls. Alle Flachwurzler atmeten auf. Gegen die Dürre reichte es noch nicht aus. Und es soll in absehbarer Zeit auch nichts mehr nachkommen. Was soll das für ein Sommer werden? Rheinpegel Bonn 215cm. Dem Papst hat es gereicht, Er hat sich Ostermontag verabschiedet. Dazu mehrere Beiträge. “Wer sagts der Tagesschau?”, dass die Mehrheit des Publikums konfessionslos ist. Henning Venske war es mehr als genug: “Me absolvo”. Und André Dahlmeyer ruft aus Argentinien etwas […]

Denken gegen Rechts

mit Update abends Wenn Sie morgen wissen wollen, wie es so weit kommen konnte, wird Ihnen hier geholfen. Mein Samstagsmittagslokal l’Olivo war heute so voll, wie sonst nur sonntags (mir wird immer ein Tischchen freigehalten, dafür liebe ich sie), und an allen Tischen wurde politisiert (auch von Tisch zu Tisch). Überwiegend wurde Zeitungs- und TV-Wissen weitergetragen, Jüngere waren nur als kleine Kinder dabei; die sind in der Regel die Vernünftigsten. Es war wie eine kleine […]

Heisse Zeiten

Draussen ist in Beuel – immerhin weitgehend frostfreie – dunkle Kälte. Das passt zu diesem Bundestagswahlkampf. Heiss dürfte es im Inneren jener sein, die sich um das Klima, um Flüchtlinge, generell um ihre Mitmenschen und Nachgeborenen sorgen. Belohnt werden sie vom real existierenden Kapitalismus nicht – allenfalls durch Dank und Gegenliebe; die stehen aber auf dem Stimmzettel nicht zur Wahl. Ich bringe es Montagmorgen im Wahlbüro des Beueler Rathauses hinter mich.

Bielefeld-Verschwörung für “Die Linke”

So wie ihre Abspaltung BSW taumelt auch “Die Linke” zur kommenden Bundestagswahl an der 5%-Hürde entlang. Um sich zu retten, schreckt auch diese Partei vor nichts zurück. Auch nicht vor der Bielefeld-Verschwörung. Die besagt bekanntlich, dass es Bielefeld in Wirklichkeit gar nicht gibt. Auch der Abstiegskandidat aus der Dritten Liga, RW Essen bediente sich Sonntag dieses Mittels, indem sie behaupteten dort 2:1 gewonnen zu haben, und ihnen darum drei Punkte im Abstiegskampf gutzuschreiben seien. Friedrich […]

Für Ihren Familien-Stammtisch

Demoskop*inn*en fiebern den Feiertagen entgegen. Hier stellen die Individuen ihre Weichen neu, wie sie die Welt sehen. Oder bestätigen und verfestigen es (und sich). Wer nach Neujahr umfragt, erfährt Genaueres als vor Weihnachten. Manche vermeiden um des Familienfriedens Willen politische Themen. Für Andere ist Politik eine Möglichkeit, nicht über die Familie reden zu müssen. Für sie alle hat unser Freund Friedrich Küppersbusch heute in der taz das passende Agendasetting:

Die geheimen Pläne des größten Medienschaffenden unserer Zeit

Breaking #Nius. Also im wahrsten Sinne des Wortes. Wir schauen uns mal das kleine Baby von Julian #Reichelt an. Vor allem die Finanzierung. Viel Spaß und gute Unterhaltung! PS: Eine kleine Frage noch, Julian…Wo genau sind die Millionen jetzt? Wir haben den ganzen Laden hier durchsucht, finden die aber nicht. :/// PPS: Wir meinen mit größten Medienschaffenden unserer Zeit natürlich Friedrich Küppersbusch. Hier der YouTube-Link.

Es gibt solche Tage

An denen schreiben “alle” gleichzeitig. Meine privaten Forschungen konnten dazu in 10 Jahren noch keine Gesetzmässigkeiten ermitteln. Ausser, dass Roland Appel seine Texte immer zwischen 1 und 3 Uhr morgens publiziert. Dieser schon um 1.15 h: “Trumps Sieg über die Demokratie?” Beim Sujet “Sieg über die Demokratie” ist die AfD nicht weit: “Social-Media-Partei AfD? – Digitale Landtagswahlkämpfe im Vergleich” lautet die aktuelle Studie der Otto Brenner Stiftung von den Autoren Maik Fielitz, Harald Sick, Michael […]

Michelle

Wäre ich die Partei der US-Demokraten, hätte sie Joe Biden abgelöst: Michelle Obama. Die guten Gründe sind schnell erklärt. Sie war nicht – eine berüchtigte! – Vizepräsidentin. Kennt aber das Weisse Haus – von innen. Und sie ist links von Trump diejenige Persönlichkeit, die die US-Öffentlichkeit am nachhaltigsten beeindrucken und mobilisieren kann. Und aufs Mobilisieren in den Swing States in den USA kommt es bei der US-Präsident*inn*enwahl an. Ob sie eine gute Präsidentin wäre? Das […]

Zornige alte Sozis

mit Update mittags Mittlerweile stellt sich unbefangenen Betrachter*inne*n die Frage, was an und von der SPD noch wichtig ist. Nicht jede Flurintrige ist für die Öffentlichkeit noch von Interesse. Das war in den 70ern anders, als sich im 16. Stock des Langen Eugen die trafen, denen der Kurs von Helmut Schmidt nicht passte. Ich moderierte eine BaFöG-Demo im Hofgarten, zu der Bundesbildungsminister Engholm erschien, und ihn Demonstrant*innen aus den vorderen Reihen vor der Bühne mit […]

Warum?

Brandenburg u.a.: falsche Beratung richtet nicht nur Schaden an – am Ende könnten wir alle weg sein Die Verzweiflung über die ostdeutschen Landtagswahlen ist in allen Parteien links der CDU gross. Wie konnte das passieren? Das ist die einfache Frage. Die schwierigere ist: was nun?

Netzer 80

Günter Netzer wird heute 80. In meiner Lebenszeit war er der grösste Fussballer. Als Geschäftsmann dagegen …, siehe unten. Wenn meine Borussia ihn heute mit einem Heimsieg ehrt, soll es mir recht sein. Anders als Hans Schäfer, wofür ich meiner Ex-Arbeitskollegin Bettina Tull lebenslang dankbar sein werde, und Ewald Lienen, wofür ich Karin Knöbelspies ebenso lange dankbar sein werde (beide übrigens: Bickendorferinnen), war ich ihm zwar oftmals räumlich nahe, habe ihn aber nie persönlich kennen […]

Gefährliche Kompetenz

Wundersame Bahn CXCIX Das strukturelle Grundübel in den öffentlich-rechtlichen Medien ist die Niederschlagung der Fachkompetenz. Fachredaktionen werden geschlossen, spätestens wenn ihre Leitung in Rente geht. Gesucht und gefragt, und Karrieren gefördert, werden elastisch-biegsame Charaktere, für alles flexibel verwendbar, was gerade anliegt, oder wo es gerade brennt. Was glauben Sie denn, warum WDR-Lokalzeiten so begeistert Polizei- und Feuerwehrberichte verfilmen? Entsprechend informiert werden wir denn auch von solcherart Medien. Die Macher*innen meinen, wir wollten nicht unterrichtet sondern […]

Lachen als Waffe?

Ja, möglich ist das. Roland Appel dachte für Sie und mich darüber nach: “Kamala’s Lachen (II)”, ich ergänzte einen Leserkommentar. Gert Samuel rezensiert für Sie und mich das Buch “Kaapitalismus am Limit”: “Das große Ganze denken”.

Aussenministerin bei der Arbeit

So klang es heute morgen im DLF. Sie ist es aber – leider – nicht. “Entwicklungspolitik: Schulze (SPD): Werden nicht mehr auf Krisen reagieren können – Geld werde aufgrund der Einsparungen für kurzfristige Reaktionen auf Krisen fehlen, wenn es beispielsweise zu Fluchtbewegungen komme. Dennoch bleibe Deutschland einer der großen Geber in der Welt, sagte Entwicklungsministerin Schulze (SPD).” (Audio 8 min) Ich kenne sie, seit sie 1997 NRW-Landtagsabgeordnete wurde.

Ohne Sommermärchen

Erwachsene glauben nicht an Märchen, wurde mir als Kind beigebracht. Fakenews! Schön wärs. Zu Ihrer Entlastung: “TV ohne Fussball (VI)”, “TV ohne Fussball (VII)” und nach Mitternacht hier “TV ohne Fussball (VIII)”, letzteres fasst Samstag und Sonntag zusammen.

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑