Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Mediathekperlen (Seite 15 von 22)

Spassbremsen

So welche sind bekanntlich bei der ARD zuhause, besetzen dort Planstellen und Büros. Und fühlen sich am sichersten, wenn sie beides nicht verlassen müssen. So welche müssen auch die süsse britische Spass-Schnulze “Ein Schotte macht noch keinen Sommer” (Original: “What We Did on Our Holiday”) im Nachtprogramm versenkt haben. So bleibt verborgen, dass die alten britischen Kolonialist*inn*en zu überraschend reichhaltiger Humanität in der Lage sind – wenn sie nur wollen. Wie im wahren Leben sind in diesem Schmuckstück die Kinder die letzten Wesen mit menschlicher Vernunft. Warum sie dem Kinderprogramm vorenthalten wurden, fragen Sie am besten Frau Strobl. Weiterlesen

Mediathekperle: Blinded

Mediathekperle + Best of Wochenende

Mir ist zu heiss, viel zu schreiben. Aber das ist zu schade zu verpassen. “Blinded”. Die grosse böse Finanzwelt in seriös gearbeiteter schwedischer Krimikost verpackt. Die erste Staffel habe ich gesehen. Keine Ahnung, warum Hauptdarstellerin Julia Ragnarsson wasserstoffblond spielen muss. Aber immerhin hat eins geklappt: ich habs nicht vergessen.
Die erste Staffel ist noch bis 3.8. in der ARD-Mediathek; die zweite wird nach ihrer linearen Ausstrahlung kommende Nacht (23-5 h) bis 9.8. verfügbar sein. Weiterlesen

Perlentaucherei

mit Update 17.7.

Augsteins Freitag wetteifert mit der SZ (SWMH-Konzern) um die deutsche Meisterschaft im digitalen Mauerbau, mit klarem Vorsprung vor dem immer langweiligeren Spiegel. “Wir wollen bloß die Welt verändern” proklamiert mann dort, witzig? So ist Ottilie Normalleserin der Zugang zu dieser grundsätzlich interessanten Streamingserien-Kritik von Fabian Lehmann verbaut: “Stadt, Land, Gold: ‘Country Queen’ ist die erste kenianische Netflix-Produktion – Serie Patriarchale Strukturen, Kinderarbeit und Korruption: ‘Country Queen’ ist eine raffinierte Ausarbeitung der brennenden Themen der kenianischen Gesellschaft und der Mechanismen hinter ihnen”. Doch hier finden Sie Trost: ich habs schon gesehen, ganz ohne Netflix-Abo. Weiterlesen

“Wie eine Krankenversicherung”

Keine Mediathekperle!

Die Überschrift müssen Sie sich auf US-amerikanisch übersetzen. Aber der Reihe nach. Die Älteren unter Ihnen werden sich an “Breaking Bad” erinnern – eine Serie, die TV-Geschichte geschrieben hat, erfunden und umgesetzt von Vince Gilligan. ARTE hatte sie seinerzeit angemessen freitags im Abendprogramm präsentiert. Nach ihrem grossen weltweiten Erfolg erfand er das Prequel “Better Call Saul”. Weiterlesen

Pack schlägt sich

Ersetze “Airbus” durch “Northstream”

Die beteiligten Staaten geben dazu keine Interviews. Es sind die, die einen Wirtschaftskrieg untereinander führen, aber alle zusammen die Ukrainer*innen gegen Russland zum Sterben schicken. Bei “Airbus” ist es so, dass Deutschland, Frankreich und Spanien in einem Aktionärsboot sitzen. Und die US-Navy, in diesem Fall kompetent vertreten vom US-Justizministerium, hat sich entschlossen, es hochseeunfähig zu schiessen. Weiterlesen

Die spinnen, die Briten

Mediathekperle: Nicht wirklich jugendfrei: “Withnail & I”

Dass die Brit*inn*en an sich total bekloppt sind, das ist auch hierzulande dank Monty Python Volkswissen. Nur die Fans wissen ausserdem, dass wir ohne den Beatle George Harrison vielleicht nie davon erfahren hätten. Seine Filmfirma Handmade Films hat die meisten kulturellen Juwelen erst möglich gemacht, durch die wir unwissenden Deutschen davon erfahren haben. Über das wahre Ausmass sind wir uns jedoch durch die homöopathischen Dosen von Inspector Barnaby nicht wirklich im Klaren. Weiterlesen

Ich wars nicht

“Service unavailable” beim General-Anzeiger

Nicht, dass es ich es am Wochenende furchtbar vermisst habe. Aber der Bonner General-Anzeiger war für Otto Internetnormalnutzer noch weniger nutzbar, als sonst mit der Paywall seiner Konzernmutter “Rheinische Post”. Ich selbst gehöre derzeit eher zu den Nachrichtenmüden, von denen in einer Studie des Reuters Institute die Rede ist, und über die Sebastian Köhler/telepolis berichtet: Wollen wir vom Krieg in der Ukraine nichts mehr wissen? – Oxford-Reuters-Studie sieht Vertrauen in Leitmedien auf Rekordtief. Mediennutzer sollen nachrichtenmüde sein. Das gilt allerdings nicht für alle Informationsangebote.” Weiterlesen

Geht auch lustig

Wundersame Bahn CLV – Mediathekperle

Stehen Sie auf dem Bahnsteig rum und warten auf den Zug? Dann habe ich hier was für Sie, was Ihnen die Wartezeit verkürzt. Sie werden sich danach besser, nämlich verstanden fühlen: heute-show spezial vom 9. Juni 2023 – Reisende soll man aufhalten! – Bahn frei für Fabian Köster und Lutz van der Horst in ihrem ‘heute-show spezial’ zur Deutschen Bahn.” Weiterlesen

Norwegische Bauern

Unbemerkte ARTE-Perle “Jordbrukerne” – bis 7.7.

ARTE Deutschland hat sich wohl vor dem Deutschen Bauernverband in die Hosen gemacht, und den norwegischen Titel wie einen Return den Norwegern zurückgeworfen: “Echte Norweger” haben sie den Originaltitel – nicht wirklich – übersetzt. Ich habe das gestern vor dem Champions-League-Finale mit wachsender Begeisterung binge-gewatched. Zunächst steigern sich die 8 Folgen in der Komik, um dann zum Finale ins Dramatische zu drehen. Wenn Sie Spannung und Dramatik schlecht aushalten, schauen Sie einfach die letzte Folge zuerst. Weiterlesen

Musik-Macht

Im Traum hörte ich heute morgen meinen alten Bekannten aus Düsseldorfer Landtagszeiten Jürgen Zurheide. Dann wurde ich wach und hörte ihn immer noch. Mein Radio war angesprungen (wie programmiert). Heute war es nicht so amüsant, wie jüngst mit Manni Breuckmann. Es war ernst: Geschlechterkrieg. Zurheide musste mit seinem Interviewgast Bundesministerin Lisa Paus (Audio 8 min) professionell-vorsichtig sprechen – denn die Band Rammstein hat sich mit den bekanntesten, also teuersten Medienanwälten Berlins bewaffnet. Weiterlesen

Hackerangriff auf ARTE?

Kürzlich hatte ich Ihnen “La Jauria” empfohlen. Ich schrieb selbst: “Wenn Sie statt billigem Trash anspruchsvoll unterhalten werden wollen, und real existierenden Sadismus auch auf der Mattscheibe aushalten: verpassen Sie das nicht!” Haben das “besorgte Eltern” gelesen und bei ARTE prophylaktisch protestiert? Mann*frau stelle sich vor: diese Serie über widerständige weibliche Jugend, die sich gegen reaktionäre Sadisten wehrt, würde von jugendlichen Augen gesehen … Weiterlesen

Schreibblockade

Und Helge ist schuld daran

Als ich heute nach dem Mittagessen im l’Olivo darüber nachdachte, ob ich noch was schreiben soll, und dabei mein gutes altes UKW-Radio auf der guten alten 80er-Jahre-HiFi-Anlage von Radio Pawlak in Essen anmachte, da erklang Helge Schneiders unverwechselbar professionelle Moderationsstimme und eröffnete seine aktuelle Bühnenshow. Weiterlesen

Unsere Herrschenden – noch zurechnungsfähig?

Twitter ist vielleicht das überschätzteste aller asozialen Netzwerke. Ich halte mich dort nicht auf, liefere meine Daten dort nicht ab. Es interessiert mich nicht wirklich. Die dort teilnehmenden Rumtreiber*innen kultivieren dagegen ihren Glauben an diese Selbstreferentialität, verwechseln sie mit gesellschaftlicher Relevanz, bestätigen sich ihrer gegenseitig, und halten sich selbst somit für wichtig. Substanzielle inhaltliche Grundlagen dafür liefern sie nicht. Im Gegenteil. Weiterlesen

funk-Perle

Gerade erst haben wir einen konstruktiv-kritischen Text zu funk gebracht. Das Schöne an diesem Laden ist, dass immer wieder, manchmal vielleicht auch nur aus Versehen, eine Perle ins TV-Programm für Erwachsene rollt. Da erreicht sie dann mich (66). Mein Verdacht: “Almania” finden nur Leute wie ich lustig. Also kein Lehrer, und keine Nachfahren, um die ich mich sorgen muss. Also nichts mit Schule zu tun haben. 10 Folgen, schnell geschnitten und erzählt, verfügbar noch 9 Monate. Keine langweilige Sekunde dazwischen. Weiterlesen

“Sommerpause” für Trash

Sommerpausen haben auch Vorteile. Bei deutschen TV-Anstalten dienen sie der Kostensenkung, Sie wissen schon … Wiederholungen etc. Manchmal sogar kein Fussball. Was die wenigsten bemerken, aber ein sehr grosser Vorteil ist, sind die “Sommerpausen” der Trash-Talkshows. So hat z.B. Frau Maischbergers Vincent TV dienstags und mittwochs im ARD-Programm Platz gemacht. Dort sollen jetzt – fast unvorstellbar – richtige Dokumentationen laufen. Wobei: Frau Maischbergers Firma kann sowas auch. Warum also Trash? Weiterlesen

Emotionale Macht

Der Meister feuert seine Führungskräfte. Der Verlierer wird von einer 25.000-Menschen-Tribüne, der grössten Europas, so deftig gefeiert und geknutscht, dass die geknutschten Millionäre allesamt in Tränen ausbrechen. In Bochum feierten sie ihre Unabsteigbaren mit einem Platzsturm – dort wurde nicht nur metaphorisch, sondern ganz echt geknutscht und getatscht. Eine fünfstellige Zahl Schalke-Fans feierte im feindlichen Leipzig ihre Absteiger. Und auch in den vollen Stadien von Köln und Mönchengladbach (je über 50.000), deren Teams eine Saison absolviert haben, die nur als Gurke zu bezeichnen ist, übernahmen die Fans die Regie und feierten sich selbst. Weiterlesen

Mediathekperle: La Jauria

Wieder in der ARTE-Mediathek – besser gehts nicht

Die chilenische Mini-Serie “Die Meute” ist politisch und handwerklich, erzählerisch und dramaturgisch, nicht zuletzt mit ihrer politischen Botschaft, das Beste, was ich mir in den letzten Jahren als Glotz-Junkie habe vorsetzen lassen. Mich hat mangels Landeskenntnis am meisten überrascht, dass chilenische Produzent*inn*en, Juan de Dios Larraín und Pablo Larraín über solche highlevel-Fähigkeiten und Produktionsmittel verfügen. Weiterlesen

Leicht und schwer

Ein leichter Mediathektipp – und schwere digitalpolitische Lektüre

In meinem Frendinnenkreis reagieren sie mittlerweile schon etwas angestrengt, wenn ich schon wieder von “Doppelhaushälfte” schwärme. Darum fange ich jetzt gar nicht erst damit an, sondern empfehle Ihnen

Wiebke Hollersen/Berliner Zeitung: ‘Doppelhaushälfte’: Kann öffentlich-rechtliches Fernsehen so gut sein? – Im Brandenburger Speckgürtel knallen auch in der zweiten Staffel der Serie zwei Lebensentwürfe aufeinander. Das muss man sehen. Vor allem wegen eines Mannes.” Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑