Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Mediathekperlen (Seite 1 von 23)

Mediathekperle: Waldheims Walzer

Eine Dokumentarfilmperle (2018) aus Österreich bei ARTE.tv

Ruth Beckermann ist eine bemerkenswert präzise und dabei höchstpersönliche Filmemacherin und Autorin. Sie erzählt ihre Themen aus Betroffenheit und hält doch die Distanz zu sich selbst. Das ist, für die Aktivistin, die sie zeit ihres beruflichen Lebens immer auch gewesen ist, vielleicht die größte Herausforderung. Darf eine Dokumentarfilmerin sich mit ihrer Sache gemein machen? Ich sage, sie muß! Weiterlesen

Mediathekperle: Éric Cantona

“Aus der Spur” – Der französische Sechsteiler ab morgen (wieder) bei ARTE.tv

Über die unglaubliche Fußballkarriere des Eric Cantona aus Marseille wurden schon Bücher geschrieben, da hat er noch regelmäßig auf dem Platz gestanden. Sollten sie zu jung sein, ihn noch spielen gesehen zu haben, dann gibt die Wikipedia darüber einen eindrucksvollen Abriss. Das Problem all dieser Bücher und Geschichten ist, dass sie an einem Punkt der Karriere dieses – in jeder Hinsicht – außergewöhnlichen Spielers aufhören mussten. So ist jede bis heute erschienene “Biographie” über den Franzosen zwangsläufig lückenhaft und unvollständig. Weiterlesen

Mediathekperlen: 1 Evergreen und 11 Oscars

“Mord mit Aussicht” – “Slumdog Millionär” – “Dallas Buyers Club”

15 Jahre ist die Uraufführung jetzt her, aber kaum gealtert. Die ARD lässt auf One “Mord mit Aussicht” erneut ganz von vorne laufen. In dem formidablen Ensemble können Sie u.a. Bjarne Mädel bei seiner Starwerdung zusehen, und Meike Droste noch mit ihrer sexy Kurzhaarfrisur. Hauptdarstellerin Caroline Peters war schon ein Star und die Serie hat ihrer Karriere sicher auch nicht geschadet. Weiterlesen

Mediathekperle: Juliette Binoche

“Paradise Highway” mit Juliette Binoche & Morgan Freeman in der ZDF Mediathek

Erinnern sie sich überhaupt noch an 2021? Für mich ist das Jahr in meiner Erinnerung kaum mehr vom vorhergehenden 2020 oder dem folgenden 2022 zu unterscheiden. Die Covid-Lockdowns sind im Rückblick irgendwie alle nahtlos ineinander übergegangen. An (Dienst-)Reisen war nicht zu denken, Familienfeiern ausgesetzt und die Tage im Homeofficekeller vergingen, einer nach dem vorherigen wie der nächste. Auch – und längst nicht nur – Hollywood, der ganze globale Kunst- und Kulturbetrieb stand monate-, wenn nicht jahrelang quasi vor einer roten Ampel. Viele Existenzen wurden dabei ruiniert. Weiterlesen

Mediathekperlen-Überblick

Perlen – alte und neue mit Update 24.10.

Bewährte Schweden-Krimikost: “Hidden Agenda”, verfügbar ein Jahr, mit echtem Thrill, komplexen Figuren, die mit dem real existierenden System nicht wirklich klarkommen.

Ulrich Tukur im “Experimental-Tatort”: Von den ARD-Programmdirektionen als Quotenkiller gefürchtet (Update: Sonntagabend warens “nur” knapp 6 Mio., das ist so schlecht wie DFB-Männerfussball), von mir geliebt: die verrückten Murot-Tatorte. Gestern gab es einen Neuen: “Murot und das Paradies”. Ein halbes Jahr verfügbar. Weiterlesen

1. November – mal kein Trauertag

Wundersame Bahn CLXVIII

Alle Fans der Bahn können am 1. November, der in diesem Jahr auf einen Mittwoch fällt, auf das Reisen verzichten und es sich auf dem Sofa gemütlich machen. Der TV-Sender 3sat zeigt den ganzen Tag nur die Bahn. Sie können sich natürlich raussuchen, was Sie interessiert, und was nicht. Ausser dem Spielfilm um 20.15 h scheint mir das ganze Programm aus Zulieferungen der fabuläsen “Eisenbahnromantik”-Redaktion des SWR zu stammen. Die Bezeichnung “-romantik” täuscht. Dort wird sehr fachlich, und anlassbezogen auch sehr (verkehrs-)politisch gearbeitet.

Berlin – total bekloppt

Mediathekperlen aus Ost und West

ONE, der ARD-Kanal, den AfD-nahe deutsche Ministerpräsidenten lieber gestern als morgen plattmachen möchten, hat mal wieder was komplett Besoffenes gesendet: Mann im Spagat – Pace, Cowboy, Pace – Cowboy, Freischwinger für den Weltatem, versucht in Kreuzberg selbstgemachtes Wasser zu verkaufen. Als die Zentralagentur endlich Ergebnisse verlangt und eine Vertreterin schickt, veranstaltet er eine Fahrradrallye mit berlinmeschuggenen Fahrern. Seine Gegner drohen ihm den Teufel vom Hermannplatz auf den Hals zu hetzen, doch das ist lachhaft – verglichen mit der Aufgabe, seine rebellische Mutter in Ihrem lang ersehntem Best-Ager Luxuspflegeheim unterzubringen.” Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑