von Jupp Legrand (Vorwort) und Tim Engartner (Schlussfolgerungen), Otto-Brenner-Stiftung
Lehr- und Lernmaterial als Türöffner für Lobbyismus
Vorwort
„Die gekaufte Schule“ titelte das Nachrichtenmagazin Der Spiegel vor einigen Jahren, die Wochenzeitung Die Zeit überschrieb einen Beitrag gar mit „Gehirnwäsche“: Der  stetig  wachsende  Einfluss  von  Industrie  und  Wirtschaft  auf  Schülerinnen  und  Schüler  schafft  es  immer  wieder  in  die  Öffentlichkeit.  Längst  beschränkt  sich  das  schulische Engagement von Unternehmen dabei nicht mehr nur auf das Sponsoring von  Schulfesten,  die  Bezuschussung  von  Klassenausflügen,  die  Einrichtung  von  Schülerlaboren  oder  die  Auslobung  von  Schulpreisen.  Zu  dem  an  Schulen  Platz  greifenden  Lobbyismus  zählen Weiterlesen

Letzte Kommentare