Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Tucker Carlson

Die geheime Botschaft

Wir werfen heute mal einen Blick auf das große Interview von Tucker #Carlson mit Wladimir #Putin. Was wurde gesagt? Was wurde nicht gesagt? Und wie haben eigentlich die Medien darüber berichtet? Und worüber haben sie nicht berichtet? Viel Spaß und gute Unterhaltung!

https://invidious.nexxtpress.de/watch?v=vgxpxKxE3U4&list=PLOdu780vIZHiAWiZhQYe9Xh7x2N1n-3xN&index=0

An dieser Stelle wurde ein Video von YouTube über unsere eigene Invidious-Instanz datenschutz-freundlich eingebunden. Diese Instanz haben wir als Proxy konfiguriert. So finden beim Besuch und Abspielen des Videos auf dieser Webseite keine Übertragungen persönlicher Daten von ihnen zu YouTube/Alphabet statt. Wenn sie diesen Inhalt anzeigen wollen, klicken sie bitte hier.


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Invidous II..

An dieser Stelle wurde ein Video von YouTube über unsere eigene Invidious-Instanz datenschutz-freundlich eingebunden. Diese Instanz haben wir als Proxy konfiguriert. So finden beim Besuch und Abspielen des Videos auf dieser Webseite keine Übertragungen persönlicher Daten von ihnen zu YouTube/Alphabet statt. Wenn sie diesen Inhalt anzeigen wollen, klicken sie bitte hier.


Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Invidous II..

Das Putin-Interview und der Bundeskanzler

Wie “Absurdes” und “Zumutungen” um die Welt gehen

Nun ist das Interview von Tucker Carlson in der Welt. „Bizarr“, kommentierte die Berliner Morgenpost. Andere Kommentatoren fanden, Carlson sei überfordert gewesen, regelrecht unvorbereitet. (Merke: sie hätten das soviel besser gemacht!) Der Bundeskanzler schätzte unter anderem ein, dass Putin eine „absurde Geschichte“ über die Ursachen des Krieges in der Ukraine erzähle. Der Spiegel ließ wissen, dass Putin bestritt, Polen oder ein anderes Land überfallen zu wollen. Weiterlesen

Mit Putin reden – aber wie?

Gerne greife ich erneut meine Kontroverse mit Helmut Lorscheid auf: ist Annalena Baerbock dumm oder nicht? Für mein Nein gibt es eine schlüssige Argumentationsführung von Thomas Fasbender und Moritz Eichhorn/Berliner Zeitung: Annalena Baerbock: Das ist keine Außenpolitik, das ist ein Ego-Trip – Die wertebasierte Außenpolitik bewirkt wenig. Aber ist das der Ministerin überhaupt wichtig? Nach mehr als zwei Jahren im Amt sind auch Diplomaten enttäuscht.” Weiterlesen

Mit 18,36 Euro gegen Populismus?

Warum Deutschland den Rundfunkbeitrag braucht – Die Daseinsberechtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird immer öfter infrage gestellt. Unser Autor denkt: Ohne den ÖRR hätte Deutschland ein Problem.

Der Rundfunkbeitrag ist zweifellos eines der beliebtesten Streitthemen der Deutschen. Ein Blick auf aktuelle Umfragen zeigt: Mehr als zwei Drittel finden die Abgabe zu hoch, jeder Dritte würde sie am liebsten gar nicht zahlen. Dabei brauchen wir den öffentlich-rechtlichen Rundfunk heute mehr denn je. Weiterlesen

CNN und Fox in der Krise

CNN und Fox News in der Krise: Sind Kabelnachrichten vom Aussterben bedroht? – Oberflächlich betrachtet sind ihre Moderatoren so glänzend wie eh und je. CNN und Fox News, die zwei US-Kabel-Giganten, stecken jedoch in einer tiefen Krise. Werden sie überleben?

Die US-TV-Giganten sind zwar professionell, unendlich oft nachgeahmt von Berlin bis Pretoria, wenn es um die richtige Mischung von starken Bildern, Breaking News, Analysen und seichten Themen gilt, doch inzwischen sind Sender wie CNN und der Gegenpart Fox News, von rasch sinkenden Einschaltquoten betroffen. Obwohl als Flaggschiff der Liberalen (Liberal im amerikanischen Sprachgebrauch) und Fox News als Sender des politischen Konservativismus fungiert, erleben beide Formate den Niedergang. Weiterlesen

Wer wars?

Zur Katastrophe von Nowa Kachowka – Weiß der Bundeskanzler mehr als die US-Regierung?

Es steht außer Zweifel, dass eine terroristische Attacke auf ein Wasserkraftwerk und einen Staudamm ein Verbrechen ist, und dass sich auch im Krieg der Beschuss solcher Objekte verbietet. Die NYT erinnerte 2022 daran, wie knapp die Syrer einer Katastrophe entgingen, weil die USA die Talsperre von Tabqa rücksichtslos bombardierten, wo sich der IS verschanzt hatte. Sie enthüllte, dass die damaligen Beschwichtigungsversuche des Pentagon, man hätte nichts kaputt gemacht, nicht stimmten. Im Fall von Nowa Kachowka ist die Überschwemmung rechts und links des Dnjepr nur der oberste Baustein einer komplexen Katastrophe, die die Energie- und Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft und die Umwelt betrifft und für Millionen Menschen in der Region, bis hin zur Krim, lange und schwere Auswirkungen hat. Weiterlesen

Mellenthin, Lucke, Jochimsen, Knüwer

Best of 27. April 2023: Abhören unter Freunden, Ampel, öffentliches TV, Fortuna D’dorf

Knut Mellenthin/Junge Welt gibt einen guten Überblick über den Stand des Vertrauens unter den Herrschenden: Enthüllte US-Geheimakten: Streng geheim – Ihr vermeintlicher Urheber ist festgenommen worden, aber die Diskussion über die Pentagon-Leaks hält an”. (Dieser Text verschwindet in einigen Tagen in einem Paywallarchiv). Das gleiche Thema streift auch Petra Erler: “Zum Rauswurf von Tucker Carlson: Fox stopft der ‘Schmutzschleuder’ (Welt) das Maul”. Weiterlesen

Wie sehen Sieger aus?

Best of 25. April 2023: USA, Ruhrgebiet & Österreich, Griechenland, Bonn

Beginnen wir im Noch-Zentrum der Macht den USA. Vielleicht wollen Sie vorher noch einen Blick werfen (oder haben es schon getan) in den schönen Bonn-Film “Die Unbeugsamen”. Dort spielt Ingrid Matthäus-Maier eine tragende Rolle, deren Medienpräsenz im Jahr 1972 mich in die Jungdemokraten gelockt hat. Dort führten wir ähnliche Strategiediskussionen, wie Sie heute Alexandria Ocasio-Cortez im Jacobin-Interview berichtet: Alexandria Ocasio-Cortez meint: Bidens Rechtsruck ist ein »schwerer Fehler« Weiterlesen

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑