Matthias W. Birkwald, MdB und langjähriger Extradienst-Gastautor, hinterlässt, verfasst zusammen mit seiner Mitarbeiterin Olag Jablonka, dieses politische Testament aus seinen 16 Jahren im Bundestag: “Wider den Demografie-Alarmismus – Es gibt keinen Generationenkonflikt in der Rentenpolitik”. Für mich war der Kerl, wir kennen uns aus den Jungdemokrat*inn*en, in seiner Parlamentszeit der beste politische Rentenexperte der Republik. Durch seine sehr gute Sprech-Ausbildung im WDR konnte er, was nicht allen MdBs wirklich vergönnt ist, mehrere ganze Sätze hintereinander in Mikrofone formulieren, ohne in mir einen Ausschaltimpuls auszulösen. Wir werden ihn noch vermissen.

Ich jedenfalls. Meinem Ärger in diesem Wahlkampfendspurt habe ich in gleich drei Beiträgen Luft gemacht.

“Hinterm Bauchnabel” beklagt die Weltvergessenheit deutscher Medien und Diskurse.

“Finanzierungsidee – TV-Morde zur Finanzierung von gemeinnützigem Journalismus” ist ein versuchter Mordanschlag auf TV-Krimis.

Und “Die Putschisten von Riad” zieht eine direkte Verbindung von den USA-Russland-Gesprächen in Saudi-Arabien zu parallelen medienpolitisch relevanten Winkelzügen im Weltfussball (der Herren).

Kurz nach Mitternacht finden Sie hier: “Landkarten der Wahrheit – Geraldina Guerra über den Femizidnotstand in Ecuador” in einem Interview von Frank Braßel/Informationsstelle Lateinamerika.

Morgen früh zwischen 7 und 8 folgt von Rita Schuhmacher/ver.di-publik eine Reportage aus Südkorea: “Die Stunde der Gewerkschaften”.

Der letzte sonnig-kalte Wintertag in Beuel? Für Freitag ist Frühling angekündigt. Aber der Karneval ist erst eine Woche später … Rheinpegel Bonn 323cm.

Freundliche Grüße

Martin Bötger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net